Die Pro´s:
- man teilt sich in die Miete und Nebenkosten (Kostenersparnis)
- Man hat stehts positive gesellschaft (Kann ganz lustig sein)
- Der vermieter bekommt 2 Zahlungssicherhheiten
- Im Falle von ALG2 Bezug begrüßt es sogar das Jobcenter, da Kosten und Grundfläche im verhältniss viel günsiger sind als eine eigene wohnung, auch nebenkosten.
Contra:
- Man muss ein stück privatsphäre aufgeben da man nie wirklich allein ist
- Es werden eventuell unerwünschte Leute seitens deines WG-Partners (Gäste) mitgebracht
- Solltet ihr euch nichtmehr verstehen, einen bösen streit haben, wirds natürlich ungemütlich
Usw.
Es ist also zu Überlegen, wenn keine gefahr droht das Ihr euch auf den Nerv geht nach eineiger Zeit, dann ist eine WG ne Super Sache, ;)
Probieren geht über studieren, denn sollte es dennoch mal stress geben, denk ich, kann man immer drüber sprechen und es klären. ;)
MFG