Das kommt ganz drauf an. Machste nur einen Biologie Bachelor wird es erstmal schwierig. Vielleicht irgendwo als technischer Assistent in einem Labor - musst dich aber gegen die Leute mit Ausbildung durchsetzen.
Wenn du einen Master noch drauflegst, kommt es drauf an, in welche Richtung es dich zieht. Ökologen und co haben es schwierig, können es bei öffentlichen Einrichtungen in Richtung Kontrolle der Umwelt und co versuchen. Oder eben an der Uni bleiben - was für alle Bio-Vertiefungen in Frage kommt.
Gehste etwas spezieller in Richtung Immunbio, Mikrobio, Biotechnologie - da kannste schon nach'm Master in der Industrie schauen. Laut deren Aussage nehmen diese inzwischen auch Master-Leute in die gehobenen Positionen (wo die meisten promoviert haben).
Viele Biologen haben aber vor dem Bio-Studium bereits das Ziel zu promovieren. Dann gibt's entweder die typische Uni-Karriere - oder dir gelingt der Sprung in die Industrie. Zum Beispiel in die Entwicklung (abhängig von der Vertiefungsrichtung, ob jetzt eben eher Pharma oder anderer Bereich), Qualitätskontrolle, Vertrieb und ja, sogar in speziellen rechtlichen Bereichen wird nach Biologen gesucht.
Kann es jetzt nur grob anreißen. Es gibt schon viele Bereiche. Natürlich gilt immer vorher überlegen und informieren und dann abwägen, ob der Master und evtl sogar die Promotion in Frage kommt. Es ist halt nicht die klassische Ausbildung wie man sie bei BWL oder im Maschinenbau hat, wo man schon eher darauf abgestimmte Jobs findet.
Ahja, der Plan B vieler Biologen: Lehrer. ;)