Die jungen Schattenwölfe in der Sierie waren Tamaskane. Die erwachsenen stammen aus dem Computer... Neben Tamaskanen gäbe es auch noch: Tschechsolowakischer Wolfhund Saarloos Wolfshund Lupo Italiano Marxdorfer Wolfshund sowie noch ein paar amerikanische wolfshunrassen wie etwa der Spencer Wolfdog. Kurze Rückfrage: Warum suchen Sie nach diesen Rassen?
Bei fast allen Tschechen die ich kenne ist der Jagdinstinkt vorhanden, wenn auch mehr oder weniger ausgeprägt.
Daß sie nur Sichtjäger wären kann ich nicht bestätigen. Meine Hündin würde gerne sowohl auf Sicht jagen (wenn wir im Wald Rehen begegnen, die ruhig stehenbleiben oder langsam abgehen, werden diese durchaus als Beute wahrgenommen, ich kann sie aber absetzen und abwarten. Geht vor uns ein Reh (oder Hase) los, will sie prompt hinterher); geht aber auch auf Fährte (was wir trainieren) und jagt Mäuse im Sprung nach Gehör. Der Instinkt ist eindämmbar, aber nicht ganz unter Kontrolle zu bekommen.
Allerdings kann man ihr beibringen, was eindeutig **nicht ** jagdbares Wild ist: Schafe, Pferde, Mountainbiker oder Jogger haben sie nicht zu interessieren. Dies geht sogar mit einzelnen Tieren: Die eigenen und des Nachbars Katze hat sie in Ruhe zu lassen, andere Katzen würde sie bei Gelegenheit sicherlich jagen.
Ich wohne mitten in Deutschland und ein Treffen wird daher nicht möglich sein. In Aarau (ist meines Wisens nicht so sehr weit weg von Basel) gibt es am 30.6 eine Hundeausstellung mit Tschechen, allerdings ist eine Ausstellung nicht der ideale Ort, um Wolfshund kennen zu lernen.
Es gibt in der Schweiz meines Wissens einen Club für Tschechoslowakische Wolfhunde und auch gelegentliche Treffen:
http://www.sctw.ch/
Geht ganz einfach: Ich leine meine Tschechin vor dem Supermarkt an, bring Sie ins Platz und geh einkaufen. Ich bitte die Verkäuferinnen der Bäckerei im Eingangsbereich, einen Blick auf den Hund zu haben, damit ihn mir niemand klaut. Wenn ich wieder rauskomme kriegt sie zur Belohnung was Leckeres mitgebracht. Ich mach dies nicht allzu gerne, da es immer wieder Leute gibt, -die ihren eigenen (möglichst aufdringlichen) Hund unbedingt heranführen müssen, damit die beiden sich kennen lernen (will mein Hund nämlich in der Regel nicht) - die den Supermarkt mit einem Streichelzoo verwechseln, zu meinen Hund gehen, sich drüber beugen und ihm unbedingt den Kopf tätscheln wollen.(mag mein Hund wie die meisten nicht) -die ihren "Mut" zeigen wollen und möglichst nah und bedrohlich rangehen, um zu sehen, ob er auch knurrt.....(alles schon erlebt)