Antwort
Hallo Mariacarla, Das ist recht einfach. Wir haben N1 = 500 und N2 = 5. Das heißt N1/N2=100. Damit haben wir das Verhältnis, um den Strom zu berechnen, der auf der Sekundärseite fließt. Der berechnet sich folgendermaßen: I2 = N1/N2 * I1 = 14A*100=1400A. Die Spannung beträgt 400V auf der Sekundärseite. Der Widerstand errechnet sich folgerndermaßen: R2=U2/I2=400V/1400A = 0,2857 Ohm.