wieso sinkt der gesamtwiderstand, je mehr widerstände ich verwende BEI EINER PARALLELSCHALTUNG?
Ich kann immer noch nicht verstehen, warum das so ist.. Ich weiss, dass bei einer Parallelschaltung diese Formel gilt: 1/Rtot=1/R1+1/R2... usw..... aber so richtig kann ich das nicht verstehen, warum der sinkt bei mehr Widerständen...