Hallo ihr Lieben,
ich bin in meiner gesamten Schulzeit gemobbt worden. Am Gymnasium war es besonders schlimm. Ich habe zuerst alle Freunde aus meiner neuen Klasse am Gymnasium verloren. Irgendwann (etwa Anfang 8. Klasse) sprach ich dann mit niemanden aus meiner Klasse mehr, weil sie mich sowieso immer abgewiesen haben. Schließlich hat sich auch meine beste Freundin aus der Parallelklasse von mir abgewandt. Ich habe mich so alleine gefühlt.
.Ich hatte in meinem Jahrgang in der gesamten Oberstufe keine Freunde mehr, aber immerhin fing ich wieder an Smalltalk mit meinen Kameraden zu betreiben, obwohl ich immer noch ausgegrenzt -, unfair behandelt, und mir weiterhin Streiche gespielt wurden...
Jetzt habe ich seit ungefähr einem halben Jahr das Abitur. Ich werde zwar nicht mehr gemobbt, aber die Erinnerungen daran kommen immer wieder hoch und ich weine oft.
Früher habe ich immer gegessen, wenn ich traurig war und das hat sich auch an meinem Gewicht gezeigt. (Essen beruhigt und lenkt ab. )Ich habe es erst in den letzten Monaten in den Griff bekommen, indem ich mir erlaubt habe zu weinen und ich so nicht mehr vor meinen negativen Emotionen geflüchtet bin. Es ist wie eine Art Erwachen aus einem Dornröschenschlaf. Plötzlich wird mir klar, was sich da alles abgespielt hat.
An meinen schlechten Tagen sagt die Stimme in meinem Kopf oft...
-
dass ich nichts wert sei.
-
dass ich hässlich sei.
-
dass ich nicht liebenswürdig sei.
-
dass sich eh keiner mit mir abgeben wollen würde.
Wie kann ich mit meiner Vergangenheit abschließen?