Also wenn du keine billigen kaufen möchtest: ich mache Parcour und so Zeug und es hat auch nie was gut gehalten. Bin dann auf die Shure SE 215 gestoßen, und die halten bombenfest. (wahrscheinlich auch ähnliche Modelle, aber die habe ich mir eben gekauft, hatte sie bei nem Kumpel gesehen und probiert) Klingen sehr gut und halten wirklich bombe, isolieren auch gut.

...zur Antwort
C++ gibt probleme kann mir einer Helfen?

Also ich hab schon mal gefragt aber vielleicht klappt es diesmal also ich habe folgendes eingegeben und wollte es ausführen aber es ging nicht

include iostream

using namespace std;

int main()

{

cout << "Moegen " << endl;

cout << "taeten wir schon wollen" << endl;

cout << "aber Koennen " << endl;

cout << "haben wir uns nicht getraut!" << endl;

return 0;

}

das iostream ist natürlich in < kleiner und größer als zeichen geschrieben > aber GF zeigt das nicht an und wenn ich dann auf ausfüren gehe kommt erstmal Fehler beim Erstellen. Möchten sie den Vorgang und den letzten erfolgreichen Build ausführen?

Dann klick ich auf ja und dann kommt die Fehlermeldung:

Das programm (dann kommt der Dateipfad) kann nicht gestartet werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

ja und dann geht es ebend nicht unten bei Ausgabe steht dann auch noch:

1>------ Erstellen gestartet: Projekt: Erster Versuch, Konfiguration: Debug Win32 ------

1> Erster Versuch.cpp

1>c:\users\nicolas\documents\visual studio 2010\projects\erster versuch\erster versuch\erster versuch.cpp(3): error C2006: '#include': Dateinamen erwartet, aber '[' gefunden

1>c:\users\nicolas\documents\visual studio 2010\projects\erster versuch\erster versuch\erster versuch.cpp(3): fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "": No such file or directory ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========

Das war eigendlich alles und ich weiß echt nicht genau was ich machen soll das es wieder geht...Danke für Hilfe

...zum Beitrag

Also vor include muss ein #, falls das nicht auch nur nicht angezeigt wird.

Ansonsten würde ich zum Programmieren in C++ nicht Visual Studio sondern z.B. CodeBlocks nehmen.

...zur Antwort

Fürs Zoggen würde ich eher nen i5 nehmen, Ram is ok, beim MB und der HDD könnte man sparen und das dann lieber in ne Graka stecken, Preis/Leistungstechnisch würde ich ne hd7870 empfehlen

...zur Antwort

Gestellte bilder werden niemals so gut aussehen, wie bilder, die einfach entstanden sind, treibt was und macht pix, da is dann viellt. was bei

...zur Antwort

Probleme kann man haben...

...zur Antwort

Sehr beliebt ist das Beispiel Stahlbeton, das funktioniert nämlich nur, weil sich Stahl und Beton da sehr ähnlich verhalten, sonst würden die Gebäude, die damit gebaut sind nicht lange halten

...zur Antwort

Wenn dein Passwort sicher genug ist, sollte der "Angreifer" nicht weit kommen. Bedenke, dass solche vorgänge automatisiert werden können und das mit Wörterbüchern. Sicher ist also nicht "da kommt er nicht drauf" sondern eine Kombination aus buchstaben, zahlen, sondernzeichen... und nicht zu kurz, dann kann er mit bruteforce machen was er will, hat er keine chance (wenn das pw wirklich sicher ist, muster würde ich auch nicht empfehlen). und ich würde mich an gmx wenden, ich geh nicht davon aus, dass das sonderlich legal geschweigeden gewollt ist.

...zur Antwort

Da ist vom Wert nicht mehr viel übrig. niemals irgendwas üba 100 viiiiiel weniger

...zur Antwort

Also es wird nicht super laufen, aber versuchen würd ichs mal, weil soweit ich weis passt win7 die installation an den pc etwas an, eben damit auch schwächere geräte damit laufen können, der Renner wirds natürlich nicht und man sollte es dann wenigstens etwas aufräumen

...zur Antwort

es werden halt einfach Potenzen zuerst berechnet, also steht ausgeschrieben schlicht und einfach da: 2(x^3)/2(x^5) und das wird von vorne nach hinten gerechnet, um das jetzt mal möglichst einfach auszudrücken. Ein Rechengesetz mit Namen kenne ich dazu nicht, denn is ist ja auch keine Sache eines Satzes, sondern der Notation, also des "Hinschreibens" und da steht einfach etwas anderes da, und wenn man zeigen soll, dass etwas ungleich ist, kann man beliebige Punkte einsetzen. Wenn du also einfach mal x=2 einsetzt, sollte ne Ungleichheit dastehn, habs nicht nachgerechnet, sieht halt so aus die Gleichung

...zur Antwort

Die erste sache könnte dir tatsächlich Ärger bereiten, wenn die nicht noch länger warten, glaub nämlich, nach 3 monaten verjährt sowas, oder du denen nen Fehler nachweisen kannst (ist öfter so, als die meisten denken).

Die zweite Sache ist kein Problem, da es sich bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von bis zu 20 km/h um eine Ordnungswidrigkeit handelt, und nicht um ein Vergehen.

Bei der ersten Sache kannst du mit ein wenig Glück auch noch drunter fallen, wenn die von dir angegebenen 24 km/h zuviel dein Tachowert waren, denn es werden 3 km/h abgezogen (Toleranz) und wenn du abgefahrene Reifen hast, könnte da noch eines rausspringen.

Grundsätzlich gilt: nicht mehr als 20 zuviel gibt keine größeren Probleme, ist aber natürlich auch nicht so gedacht.

...zur Antwort

Das ist kein WLAN Kabel sondern eine Verlängerung für die Antenne, damit man die besser Platzieren kann zb.

und "hintereinanderschrauben" ???

...zur Antwort

ganz im gegenteil, das ist für akku und netzteil sogar besser

...zur Antwort

wieso möchtest du ihn denn bitte formatieren??? wenn du ihn formatierst, hast du kein OS mehr drauf, müsstest dann also viellt. von CD aus eines installieren, aber dann könntest du doch auch mit cd formatieren??? der formatierungsbefehl für windows ist "format" den rest spuckt dir die Hilfe dazu aus, aber was soll das bringen?

Oder meinst du eine Wiederherstellung?

...zur Antwort