Hallo miteinander!
Im Mai letzten Jahres (Umweltprämie sei Dank!) habe ich einen Finanzierungsvertrag für ein neues Auto abgeschlossen.
Jetzt begab es sich, dass unerwarteter Weise mein Arbeitgeber im Spätherbst Insolvenz anmelden musste und ich jetzt seit 2 Monaten Arbeitslos (bzw in einer Transfergesellschaft) bin.
Ich habe mich dazu entschlossen doch noch einmal studieren zu gehen, was aber bedeutet, dass ich mir den Wagen nicht mehr leisten kann.
Jetzt stellt sich die Frage, wie werde ich das Fahrzeug am besten und verlustärmsten wieder los.
Was ist da am besten (wenn möglich)?:
a) Den Finanzierungsvertrag kündigen. Wenn ja, gibt es da eine art "Strafgebühr"?
b) Bei einer Bank einen zweiten Bank einen neuen Kredit aufnehmen, das Auto auslösen und wieder verkaufen.
Ich bin für jeden guten Rat dankbar!