Also ich war 2 Jahre Vegetarier. Nach fast einem Jahr hatte ich Vitamin und Mineralienmangel, somit musste ich Zusatztabletten nehmen bzw. Nahrungsergänzungsmittel. Dann wurde meine Haut immer unschöner. Ich habe dann beim Arzt mich untersuchen lassen und er sagte, dass ich mich ausgewogener und mit Fleisch, Geflügel und Fisch ernähren sollte. Das konnte ich nicht glauben, dann habe ich noch einen Ernährungsberater und einen Internisten befragt. Daraufhin und der Tatsache, dass man als Vegetarier und erst recht als Veganer nicht so alt werden kann wie die Fleisch- und Fischfresser und das Hautkrebsrisiko deutlich steigt, wieder Fleischfresser geworden. Nach ca. 2 Monaten hatte sich mein Hautbild verbessert und ich hatte keinen Vitamin- und Mineralienmangel mehr. Es ist mal eine Erfahrung wert Vegetarier zu sein aber nicht wirklich gesund. Es ist im Moment eine große Mode und dazu leider viel Ausgrenzung von Vegetariern und Veganern im dem Sinne, dass man den normalen Esser einredet ein schlechter Mensch zu sein. Es gibt schon Kampangen gegen Normalesser und wie schlecht die Normalesser doch seien. Ein Diktator im 2. Weltkrieg war aber Vegetarier.
Antwort