Moin,

um Snack- oder Getränkeautomaten aufzustellen, müssen Sie ein Gewerbe anmelden. Die genauen Anforderungen können je nach Bundesland variieren, aber grundsätzlich benötigen Sie eine Gewerbeanmeldung beim zuständigen Gewerbeamt.

Was Sie beachten müssen:

Gewerbeanmeldung:

  • Melden Sie Ihr Gewerbe beim Gewerbeamt an. In manchen Fällen kann eine Erlaubnis der Stadt oder Gemeinde erforderlich sein, besonders wenn Sie Automaten im öffentlichen Raum aufstellen möchten.

Standortwahl:

  • Wählen Sie stark frequentierte Orte wie Bahnhöfe, Einkaufszentren oder Bürogebäude.
  • Holen Sie gegebenenfalls Genehmigungen vom Eigentümer des Standortes ein.

Lebensmittelhygiene

  • Wenn Sie Lebensmittel verkaufen, müssen Sie die Vorschriften zur Lebensmittelhygiene einhalten. Schulungen nach dem Infektionsschutzgesetz können erforderlich sein.

Technische Anforderungen:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Automaten regelmäßig gewartet werden.
  • Bieten Sie zuverlässige Zahlungsmöglichkeiten an, wie z.B. Kartenzahlung.
Umsatzpotenzial:

Der Umsatz eines Automaten hängt stark vom Standort und der Produktpalette ab. An gut frequentierten Orten können Snackautomaten durchaus mehrere hundert Euro pro Monat einbringen. Es ist jedoch wichtig, eine realistische Einschätzung und eine gründliche Marktanalyse durchzuführen.

Weitere Punkte:
  • Marketing: Überlegen Sie, wie Sie auf Ihre Automaten aufmerksam machen können. Werbung und Promotionsaktionen können helfen.
  • Versicherungen: Schließen Sie eine entsprechende Versicherung ab, um Schäden oder Verluste abzudecken.
  • Kosten: Berücksichtigen Sie die Anschaffungs- und Betriebskosten der Automaten sowie die Kosten für den Warenbestand.

Wir bei Bornhoff-Automaten haben über 5 Jahre Erfahrung im erfolgreichen Betrieb von Snackautomaten und beraten Sie gerne transparent und ausführlich zu allen wichtigen Aspekten. Besuchen Sie uns auf bornhoff-automaten.shop für weitere Informationen oder um direkt mit uns in Kontakt zu treten.

...zur Antwort

Moin Herr Oest,

Ja, Snackautomaten können sich durchaus lohnen, besonders wenn sie an stark frequentierten Standorten wie Bahnhöfen oder in der Innenstadt aufgestellt werden. Unsere Erfahrung aus 5 Jahren erfolgreichem Betrieb von Snackautomaten zeigt, dass mit der richtigen Platzierung und Produktauswahl eine solide Einnahmequelle geschaffen werden kann.

Selbstverständlich ist es wichtig, den Standort sorgfältig zu wählen und die Nachfrage zu analysieren, um das Risiko zu minimieren. Wir legen großen Wert auf Transparenz und beraten Sie gerne ausführlich zu Ihren Möglichkeiten und den potenziellen Erfolgsfaktoren.

Besuchen Sie uns doch auf bornhoff-automaten.shop für weitere Informationen oder um direkt mit uns in Kontakt zu treten.

...zur Antwort