Das reicht mir nicht. Und "Feierabendpolitiker" und "während der Dienststunden" klingt schon abwertend.

Ich weiß ganz genau von anderen Bundesländern, dass es Restriktionen gibt. Nur ich finde gerade das Dokument für Niedersachsen nicht. Z.B. können Leute bei der Feuerwehr nicht für ein Amt auf Stadtebene in manchen Bundesländern kandidieren.

...zur Antwort

Moin, das ist ganz einfach. Aber erst mal, hast du was falsch verstanden: bei einer Gemeinde angestellt sein musst du nicht. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine es ist genau anders herum. Wenn du bei der Gemeinde angestellt bist, dann kannst du nicht kandidieren. Hoffe es ist richtig so.

Aber kommen wir zum Punkt: Melde dich jetzt schon bei der Jungen Union und geh zu dieser Gruppe. Parallel dazu kannst du dann die ersten Leute fragen, zu welchem Ortsverein du gehörst und dich wer mal mitnimmt. Du musst kein Parteimitglied sein und kannst trotzdem schon in der CDU Ortsgruppe zu den Terminen hingehen. Sie können dich sogar als Mitglied aufnehmen. Dazu bist du als Bürger berechtigt.

Und wenn du dein Parteibuch irgendwann dann bekommst, hast du schon Jahre vorher dich aktiv gezeigt und hast es in Zukunft leichter.

Ich habe den Fehler gemacht, nicht Jura zu studieren und werde es wohl schmerzhaft nachholen müssen. Lass dir aber Zeit. Viel wichtiger ist es, in der Jugendorganisation aufzusteigen! Arbeite dich in der Uni in den Parlamenten hoch, dadurch steigt indirekt dein Ruf innerhalb der Partei!

...zur Antwort