Von heute auf morgen vorbei?
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr steht mir mit Mutzuspruch sowie Rat und Tat zur Seite.
Ich hatte zuletzt (seit November) eine sehr intensive Phase mit einem Mann. Wir haben jeden Tag geschrieben und telefoniert. Und uns auch anfangs regelmäßig gesehen. Danach begannen die ersten Konflikt Einzug zu nehmen.
Zwei Beispiele: Einmal bin ich etwas spontaner mit meinen Mädels was essen gegangen. Er selbst hatte an diesem Tag noch etwas zu erledigen und wollte später noch zu mir kommen. Wir hatten dann geschrieben, als ich losgefahren bin. Da hatte es ihm nicht gepasst, dass er nicht genau wusste wann es losgeht, wo genau hin und dann auch noch, dass ich das überhaupt nicht kommuniziert habe. (Versteht man bis dato vllt) Während ich den Abend mit den Mädels verbracht habe, ist er in die Wohnung gefahren und hat meinen Zweitschlüssel liegen lassen und hat seine Sachen abgeholt. Am nächsten Tag hat er sich mit einer wenig einsichtigen Nachricht bei mir gemeldet. Alles meine Schuld natürlich. Das Gespräch konnte ich noch halbwegs kippen und wir konnten uns aussprechen.
Ein anderes Mal kam er eine Stunde zu spät zu einem Treffen. Beim reinkommen habe ich ihn schroff gefragt, wieso er nicht Bescheid sagen konnte.
Er hat sich dermaßen darüber aufgeregt, dass ich sauer bin, hätte sich erstmal gewünscht, dass ich frage was los sei und ist abgedampft. Wieder erstmal nichts von ihm gehört. Auch das können wir klären.
Nun zur letzten, ausschlaggebenden Situation. Letzten Montag war er noch bei mir. Alles schick, alles schön. Dienstag wechselten wir nur Sprachnachrichten aus, da er angeblich keinen Empfang (skurril) an seiner Wohnung hätte. Die Sprachnachrichten waren seinerseits sehr distanziert. Am Mittwoch haben wir nichts von einander gehört, dachte mir auch, er bräuchte vllt mal etwas Abstand. Am Abend kam dann eine sehr unterkühlte, recht geschäftlich gehaltene Sprachnachricht, dass er keine Zukunft in uns sieht, er meine Meinung dazu hören möchte allerdings keinen Empfang hat.
So möchte ich persönlich nicht mit Menschen auseinander gehen, bzw. Auch nicht, dass Menschen mir so gegenübertreten. Also bin ich zu ihm hin, wir haben gesprochen und uns einvernehmlich getrennt. Alles in völliger Ruhe. Anschließend haben wir noch kurz miteinander geschrieben. An dieser Stelle meinte er: er will das mit uns allerdings wäre das für den Moment richtig so. Klingt gesund. Für mich zwar unverständlich, dass innerhalb von zwei Tagen alles anders ist, trotzdem will man ja niemanden zwingen. Daher habe ich mich direkt damit abgefunden.
Nun kam diese Woche am Mittwoch ein Zitat von ihm via WhatsApp zum Thema loslassen. Habe das nur geliket und nichts weiter dazu geschrieben. Drei Stunden später fragte er mich nach meiner Adresse (die er kennt), um mir meine Tupperdosen zuzusenden. Ich habe absolut nicht an diese gedacht, geschweige denn, dass ich sie wieder möchte. Ich habe ohne weiteren Kommentar meine Adresse gesendet. Die Tupperdosen, zumindest bis heute auch nicht erhalten.
Was denkt ihr, handelt es sich hierbei um einen ungesunden Menschen? Ich frage mich gerade, ob ich durch die seltsamen Situationen ( waren mehr als zwei), nicht wirklich gesehen habe, dass dieser Mensch nicht aufrichtig bzw. manipulativ unterwegs ist. Es gab keinen Grund mir das zu schreiben oder auch (da wir gut auseinander gegangen sind) nochmal vom loslassen zu sprechen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es eine Art nachtreten war. Ich würde das gerne Ansprechen. Mochte den Menschen ohne die Macken sehr. Oder ist das verschwendete Lebensmühe?
viele Grüße