ich würde mich direkt mit amazon in vebindung setzen...positive bewertung gegen gutschrift ist nicht ok!

...zur Antwort

kommt drauf an... wie beweglich du bist, wie alt du bist, wie oft du trainierst, und wie ehrgeizig du bist! im grunde kann es jeder lernen, ob jung oder alt...der eine eben schneller der andere aber langsamer! aber auf alle fälle sollstest du nich übertreiben um keine verletzungen zu provozieren...lieber jeden tag wenige kleine übungen und nicht an einem tag viel und am nächsten dann garnichts mehr! für was willst du es eigentlich lernen???

...zur Antwort
Meine Ex-Ehefrau meckert wegen unserem Sohn nur rum

Hi,

ich habe mich schon mit verschiedenen Freunden über das Thema unterhalten, aber noch keine Lösung gefunden.

Ich bin seit ein paar Jahren von ihr geschieden und wir haben einen kleinen Sohn.

Ich habe ihn immer das ganze Wochenende und jedes Mal wenn er eine Erkältung hat oder Fieber, bin ich dran schuld. Ein Thema von vielen anderen.

Sie zieht ihn in im Winter so dick an dass er schwitzt und jetzt bei z. B. + 11 °C wie im tiefsten Winter. Sie kommt aus einem Dritte Welt Land und weiß alles über Deutschland. "Eine Erklältung kommt von der Kälte" Zitat Ende. Unter der Woche hocken beide fast nur zuhause.

Aber das ist nicht das Problem. Was mir an den Nerven zerrt ist dass es mich ankotzt, sorry für den Ausdruck, dass sie dauernd im Angriffsmodus ist. Wenn ich versuche ihr was zu erklären, dann weiß sie alles besser oder die Diskussion eskaliert.

Ich habe mir angewöhnt entweder gar nicht oder nur ruhig zu reagieren. Aber wie heute, bin ich aufgestanden und gegangen.

Wie soll ich reagieren? Alles runterschlucken tut mir nicht gut und Kontra geben hilft nicht. Sie ist nicht die hellste, aber dafür um so eingebildeter.

Ich muss erwähnen dass als wir noch zusammen lebten, sie ein paar mal bei Diskussionen gewalttätig wurde. Einmal landete ich beim Arzt weil sie mir bis auf den Knochen in den Finger gebissen hatte. Nun kann man verstehen dass es mir einfach vergeht eine Diskussion weiter zu führen.

Was manchmal super funktioniert hat, aber leider die Gesamtsituation nicht bessert, ist ihr eine SMS im abgehobenen Deutsch zu schicken, so dass sie entweder gar nicht oder erst Tage später die Bedeutung halbwegs versteht. Sie hatte dann Zeit sich abzuregen.

In anderen Umständen würde ich so einem Menschen aus dem Weg gehen, aber durch unseren Sohn geht das ja nicht.

Ich finde an meinem Sohn auch immer Sachen, die nicht OK sind. Früher hatte sie ihn nur 1 bis 2x pro Woche geduscht, bis sie anscheinend vom Kindergarten drauf angesprochen wurde. Da gibt es noch einiges anderes. Soll ich ihr dass auch vorhalten?

Früher hatte ich das gemacht, aber weil ich es tat, hat es gar nichts gebracht.

Meistens ist es so, dass ihr was anderes nicht passt, und dann z. B. eine Erkältung von ihm als Vorwand nutzt um auf mir rumzuhacken.

Beispiel: Sie hat kein Auto und ist neidisch dass ich mit meinem Junior weitere Ausflüge mache. Ihre Reaktion: Wenn ich im Zoo ware und das Wetter war nicht optimal, dann ist der Ausflug schuld dass mein Sohn am Sonntag eine Erkältung hat.

Es würde mich freuen wenn einer eine Idee oder Vorschlag hat, ich weiß nicht mehr weiter und das ganze zerrt an meinen Nerven.

Gruß

Thorsten

...zum Beitrag

hey thorsten...ich kann dich gut verstehen und weiss, was du durchmachst...ich war in einer ähnlichen situation, nur dass ich als frau immer der buhmann war und mir mein ex vorwürfe gemacht hat.

was ich doch alles falsch mache und unser kind vernachlässige und mich nicht ordentlich kümmere usw. das ging soweit, dass er einen vaterschaftstest wollte, sich über zwei jahre nicht um den jungen gekümmert hatte sich dann schwer tat mit seinem kind "normal" umzugehen. dann verlief unsere kommunikation nur über sms, er ging weder ans telefon noch an sein handy, wenn ich versucht habe ihn anzurufen. es fand praktisch keine kommunikation statt, habe von ihm keinerleid rückmeldung bekommen, wenn unser kind übers wochenende bei ihm war und ich konnte auch nie auf ihn zurückgreifen, wenn ich ein problem hatte!

dann habe ich mir rat beim jugendamt geholt...hab zuerst mit ihnen telefoniert und die situation kurz erklärt, daraufhin haben sie mich zu einem gespräch eingeladen und dann hatten wir ein gespräch zu dritt...ich war überrascht, welche form dieses gespräch annahm. die dame vom jugendamt hat uns geholfen zu kommunizieren und uns auszutauschen...sie war unser mentor.

kann dir nur raten diesen weg zu gehen....mir hat es geholfen. ansonsten gibt es noch den weg zur diakonie oder zum caritas, was ich auch nur jedem ans herz legen kann, wenn es um lebenssituationen oder erziehungsfragen geht.

hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen....kopf hoch, denk immer dran, du tust es für dein kind!!!

lg bm2010

...zur Antwort

ausgewogen ernähren, frisch kochen, viel obst und gemüse, aber auch fleisch und fisch...und ganz ganz wichtig: BEWEGUNG! denn du musst mehr kalorien verbrennen als du zu dir nimmt...und muskeln verbrennen mehr kalorien!!! :-)

...zur Antwort

hallo, also ich habe den babysafe vor der geburt schon gekauft, wie sonst hätte ich das kind mit auto nach hause transportieren können?! es wäre vielleicht sinnvoll, wenn du zuerst einmal in ein fachgeschäft gehst und dich beraten lässt...danach kannst du das gewünschte modell im internet kaufen...nur auf das tüv-siegel achten bite! viel glück!

...zur Antwort