Tierkäftig eher nicht, ist ein Büroraum. Aber was der Vormieter da genau gelagert hat, weiß ich leider nicht.
Hallo jengirl4, Bionade ist ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk und enthält keinen Alkohol. Du kannst Bionade also ohne Alterbeschränkung kaufen. Hast du noch weitere Fragen? Mehr Infos über Bionade findest du auch auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/Bionade. Guten Durst! Dein Bionade-Team
Hallo Gekicher7,
wir hoffen, es ist für dich okay, wenn wir dir als Hersteller von Bionade deine Frage beantworten.
An der Zusammensetzung von Bionade Ingwer-Orange hat sich nichts geändert. Allerdings ist unsere Bionade ein biologisch hergestelltes Produkt, das ohne Konservierungsmittel, Stabilisatoren und andere chemische Zusätze auskommt. Wir verwenden ausschließlich natürliche Zutaten und Säfte, die zu 100% aus ökologischem Anbau stammen. Durch die natürlichen Zutaten kann es zu farblichen Abweichungen und Trübungen kommen – dies hängt mit den Schwankungen im Rohstoff zusammen und kommt bei nahezu allen biologischen Produkten gelegentlich vor. Die Qualität und der Geschmack des Produktes werden dadurch nicht beeinträchtigt, also keine Sorge ;-).
Wenn du dir allerdings einmal nicht sicher bist, ob mit deiner Bionade etwas nicht stimmt, schaut sich unsere Qualitätssicherungsabteilung deine Flasche gerne einmal genauer an. Wenn du sie uns zur Analyse zur Verfügung stellen willst, melde dich doch einfach per E-Mail an info@bionade.de bei uns.
Viele Grüße
Dein Bionade Team
Hallo LunaLovegood.
BIONADE aber auch Brot, Käse, Joghurt oder Christstollen sind fermentierte Produkte. Diese sind durch einen natürlichen Prozess entstanden, bei dem Mikroorganismen mitwirken. Dieser Prozess sieht wir folgt aus: Nach der Ernte werden unsere Früchte und Kräuter in einer Rhöner Kelterei aufbereitet. Bevor der dort gewonnene Saft jedoch zum Einsatz kommt, wird die Basis der Bionade hergestellt: Das Ferment. Dazu wird Wasser mit Bio-Gerstenmalz gekocht, um den Malzzucker zu extrahieren. Nach dem Sieden der beiden Zutaten werden die festen Bestandteile des Bio-Gerstenmalzes aus dem Sud herausgefiltert. Übrig bleibt die Maische. Ihr wird nun das Geheimnis der Bionade, die Gluconsäurebakterien, zugesetzt. Anschließend beginnt die Fermentation. Nach drei bis vier Tagen ist das Ferment fertig. Dieser rein biologische Umwandlungs- und Reifeprozess ist auch vom Bier bekannt. Allerdings entsteht im Fall von Bionade kein Alkohol, sondern Gluconsäure, eine sehr milde, organische Säure.
Nicht nur die Braugerste, auch alle anderen Bestandteile der Bionade werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Bionade hat sich als Pionier im Markt der Bio-Limonaden frühzeitig engagiert und Lösungen angestrebt, die die Anforderungen des amtlichen Bio-Siegels der Europäischen Union noch übertreffen. Bionade verwendet gemäß des hauseigenen Reinheitsgebots ausschließlich natürliche Aromen, Extrakte und Säfte, die aus Früchten und Kräutern aus „kontrolliert biologischem Anbau” gewonnen werden und zu 100% offiziell Bio-zertifiziert sind.
Nach der Gärung wird das Ferment gelagert und filtriert. Ihm werden nun Quittensaft und Bio-Zucker hinzu gegeben. Da die Gluconsäure so mild ist, enthält Bionade etwa 30% weniger Zucker als herkömmliche, zuckerhaltige Limonaden und damit auch weniger Kalorien. Abschließend wird das Getränk zusammen mit natürlicher Kohlensäure abgefüllt.
Viele Grüße vom BIONADE Team