Hallo dringend hilfe möchte Beschwerde einlegen gegen Beschluss Amtsgericht welche Form Muster?

Hallo benötige dringend hilfe bei meiner Mutter wurde eine Kontopfändung gemacht von Seiler & Kollegen Telekomforderung gegen die ich Vollstreckungsschutzantrag gestellt habe wegen unbillige Härte, dieser wurde abgelehnt. Nun möchte ich dagegen Beschwerde einlegen. Meine Mutter ist 76 Jahre und bezieht Altersrente + Pflegegeld und hat wegen der Forderung schon die EV abgegeben und trotzdem haben die das Konto gepfändet. Ich weiß das Sozialleistungen nicht der Pfändung unterliegen, es geht mir hier darum

das so lange wie die Kontopfändung besteht, sie nicht mehr Geld übers Konto verschicken kann und auch alle Daueraufträge gekündigt sind. So daß sie nun alle Überweisungen bar tätigen muß und das Kostet jeweils 7,50 Euro so das wir auf ca. 60 Euro jeden Monat kommen.

Diese wurde vom Amtsgericht so wiedersprochen das es keine unbillige Härte § 765 a vorliege, wie darf man das verstehen wenn eine arme Rentnerin von der schon geringen Rente noch 60 Euro bezahlen muß aber nicht an den Gläubiger sondern an die Bank damit sie Ihre überweisungen machen kann.

Nun möchte ich dagegen beschwerde einreichen mit der bitte um Weiterleitung Landgericht, so wie macht man das denn jetzt formell richtig. Ich möchte da auch schon Prozesskostenhilfe beantragen.

Danke für eure hoffentlich schnellen Antworten,

meine Mutter hat das alles gesundheitlich völlig mitgenommen.

...zum Beitrag

Prozesskostenhilfe muss deine Mutter beantragen. Wird aber schwieriger, da das beim Amtsgericht schon hätte gemacht werden müssen.

...zur Antwort