Fussbodenheizung im Zimmer kalt - Stellantrieb entfernen?
Hallo liebe Community
Seit längerer Zeit ist mir aufgefallen, dass in meinem Zimmer die Fussbodenheizung (trotz entsprechend eingestelltem Raumthermostat) nicht funktioniert, sprich: Der Boden bleibt kühl. Bis vor kurzem hat mich das kaum gestört, da ich jetzt aber aufgrund der momentanen Situation in Quarantäne sitze und tagsüber im Home-Office arbeite, krieg ich doch - eher wörtlich als sprichwörtlich - kalte Füsse.
Ich hab bereits den Heizkreisverteiler inspiziert und herausfinden können, dass das Problem mit einem defekten Stellantrieb zusammenhängen könnte und dass man diese ohne grossen Aufwand entfernen kann. Da ich wie erwähnt für die nächsten Tage in Quarantäne bleiben muss, kann ich aktuell keinen Techniker herbeirufen, der den Stellantrieb wechselt.
Daher jetzt die Frage(n): Kann ich diesen für eine knappe Woche entfernen? Sind damit gewisse Risiken verbunden? Gehe ich recht in der Annahme, dass sich die Fussbodenheizung dann nicht mehr über den Raumthermostat regeln lässt und quasi auf "maximale Temperatur" hochfährt?
Vielen Dank.