Fleece Bandagen sind sehr schön. Ich habe welche von Escadron, Scapa und BR. Die sind nicht zu elastisch, auch nicht zu dick und lassen sich gut wickeln. Außerdem gehen sie nach dem waschen auch nicht aus der Form. Die mit Elastik finde ich persönlich nicht so schön, weil man dort beim Bandagieren sehr viel Druck aufs Pferdebein bekommen kann. Ich benutze auch immer Bandagierunterlagen vom Escadron. Dann hat man auch einen guten Schlagschutz und nicht nur die stützende Funktion der Bandage. Die liegen sehr gut am Pferdebein und die Gefahr das man Falten unter der Bandage hat ist nicht groß.

...zur Antwort

Das kommt darauf an wie viel gemacht wurde. Die Pferde können nach solch einer Behandlung Muskelkater haben. Ich bewege das Pferd dann am nächsten Tag im Schritt um es ein wenig zu lockern (vorwärts abwärts reiten) und steigere die Arbeit dann wieder langsam. Also am zweiten Tag etwas leichttraben dazunehmen und so weiter. Außerdem sollten nur große Wendungen geritten werden. Man muss sehen wie sich das Pferd verhält und die Arbeit anpassen. Bei einigen merkt man am nächsten Tag gar nichts. Hat denn der, der das Pferd eingerenkt hat nichts gesagt? Da könntest du sonst nochmal anrufen und fragen. Bei schwereren Erkrankungen kann auch tatsächlich eine längere Stehzeit nötig sein.

...zur Antwort

Vielleicht ist eine Freundin bereit ein Pferd bei dir zu kaufen und du könntest dann ein Pferd von ihr für denselben Preis kaufen.

...zur Antwort

Ich finde das hört sich gut an. Freundlich und offen. Mit Persönlichkeit. Würd ich so abschicken. Nur das mit dem Lieblingsfach Deutsch würde ich rausnehmen. Vielleicht kannst du noch angeben, dass du zu einem Praktikum bereit wärest. Da können Sie dich gleich gut kennenlernen. Viel Glück dann.

...zur Antwort

Von HKM gibt es Schöne. Die hab ich auch immer. Sind nicht zu teuer und von der Qualität auch o. K.. Wenn man nicht gerade 5 Pferde am Tag reitet. Die haben viele Farben und Muster. Müsste dir allerdings bei E-Bay auch über den Weg gelaufen sein. :)

...zur Antwort

Pferd viel rückwärts richten und weichen lassen. Es soll dir Platz machen. Nicht zuviel Leckerlis geben. Einer am Tag nach der Arbeit reicht vollkommen. Das Pferd nie vor dir und nie direkt hinter dir gehen lassen. Die Pferdeschulter sollte sich immer hinter deiner Schulter befinden und das Pferd geht neben dir und wechselt auch nicht von sich aus die Seite auf der es läuft. Korrekturen der Führposition werden mit zupfen am Führstrick durchgeführt, nicht festziehen. Pferd beim führen nicht direkt anschauen, dich selber groß machen (Schultern durchstrecken). Am besten wäre es, wenn du mal schaust ob ein Bodenlehrgang bei euch in der Nähe angeboten wird. Man kann viel über die Körpersprache machen. Das lehrnt man am besten unter Anleitung. Viele Fehler die man macht kann man selbst gar nicht erfassen. Ist mir auch schon so gegangen. Man denkt alles läuft super und gibt dann doch die falschen Signale. ;)

...zur Antwort

Ich hab mich füher mal als Putzfrau verkleidet. und mein Pferd als Wischmob. ;) Also ich hab ihm ganz viele Schwämme und Lappen in die Mähne geflochten.

...zur Antwort

Equitop Myoplast ist ein gutes Ergänzungsfutter, wenn das Pferd voll im Training ist und du zusätzlich mehr Muskeln aufbauen willst. Wenn dein Pferd krank war und wieder zunehmen soll ist Mash eine gute Ergänzung. Das gibst du ja auch schon regelmäßig. Viel Heu ist natürlich auch wichtig. Reite ruhig öfter. Nur nicht so lange. Durch regelmäßige kleine Trainingseinheiten kann man sein Pferd am besten wieder aufbauen. Ich reite in so einem Fall dann fast täglich maximal eine halbe Stunde. Also das Pferd nicht auspowern. So wie ich es sehe musst du wohl einfach noch ein bisschen warten, bis dein Pferd sich wieder voll erholt hat.

...zur Antwort

Nur während der Verabreichung der Wurmkur. Damit die Paste nicht zusammen mit einem Büschel Heu wieder ausgespuckt wird. Die Pferde dürfen anschließend ganz normal weiterfressen.

...zur Antwort

Der "Norbert Koof" von der Firma "Kieffer". Der hat vor und hinter dem Bein große Pauschen. Das hat mich schon so manches Mal im Sattel gehalten ;). Eigentlich kann man da nicht rausfallen. Er gibt einem sehr viel Sicherheit. Außerdem hat er eine gute Passform und paßt gut auf viele Pferde.

...zur Antwort

Ich hab für meine 16-jährige leichtfuttrige Rentnerstute Nösenberger Leicht oder Nösenberger Weidebei. Da ist alles an Vitaminen und Mineralien drin, was ein Pferd braucht. Meine Tierärztin ist auch begeistert.

...zur Antwort

Du musst dein Pferd immer wieder mal in die Box bringen. Irgendwann erscheint dann unten Links der Vermerk, das ein Salzleckstein gefunden wurde. Kann allerdings einige Anläufe benötigen. Wenn man das Pferd auf die Wiese oder in Box bringt findet man immer mal wieder was Nützliches. Auch beim Reitunterricht gibt es immer Mal wieder Belohnungen oder Trinkgeld.

...zur Antwort

Ich würde das nicht machen. Die Gefahr, das du abgezockt wirst ist zu groß. Im Laden kann man Objekte tauschen. Aber nur gegen andere SMG´s oder Equus. Keine Pässe. In der Auktion und in den Privatverkäufen kannst du nur mit Pferden handeln.

...zur Antwort

Einfach geht es, wenn du die Rangliste anklickst und dort dann einen Spieler anklickst. Dann kommst du auf die Seite des Spielers. Dort gibt es einen Kasten mit Glückwünschen. Dort drin steht dann der Satz Spieler zum Spiel beglückwünschen. Wenn du diesen anklickst hast du einen Glückwunsch abgegeben.

...zur Antwort

Nein, das Problem hatte ich auch noch nicht. Ich würde mal Kontakt aufnehmen zu Howrse. Außerdem kannst du eine Abbuchung immer eine gewisse Zeit wieder zurück gehen lassen. Sprech doch nochmal mit der Bank.

...zur Antwort

Wenn du Turniere reitest muss dein Pferd alle 6 Monate geimpft werden. Wurde dies einmal vergessen, wie in deinem Fall so musst du es wieder komplett grundimunisieren. Sonst wirst du bei der Kontrolle auf dem Turnier disqualifiziert. Ich hab mich da mal bei einigen Tierärzten erkundigt. Ich hab die Impfung leider auch mal 2 Monate überschritten und musste mein Pferd dann wieder grundimunisieren. Wenn du nicht auf Turniere fährst reicht es, wenn das Pferd 1 x im Jahr geimpft wird. Der Impfstoff ist dann noch komplett wirksam.

...zur Antwort

Unter Handel sind "Die Auktionen" und "Die Privatverkäufe" doch noch da. Und im Laden kann man Objekte tauschen. Allerdings ist der Marktplatz zum 15.02. etwas umgestaltet worden. Steht auf der Startseite. Oder meinst du etwas anderes?

...zur Antwort