Das Dunkle Herz des Waldes (Naomi Novik)

Killing Butterflies (M. Anjelais)

Too late (Colleen Hoover)

Irgendwas it Gänseblümchen (Anouk Luisa Wienecke)

Trilogie PAN (Sandra Regnier)

Mädchen versenken (Mel Wallis Vries)

Ben Hur (Lewis Wallace)

Quo Vadis? (Henryk Sienkiewicz)

Beauty Sleep (Kathryn Evans)

Mein Herz, dein Kopf und ein Universum dazwischen (Katharina Wold)

Tschick (Wolfgang Herrndorf)

Der Junge im gestreiften Pyjama (John Boyne)

Zusammen werden wir leuchten (Lisa Williamson)

Sag nie ihren Namen (Juno Dawson)

Der Medicus (Noah Gordon)

Lady Helenas Geheimnis (Elizabeth Edmondson)

Shogun (James Clavell)

...zur Antwort
Ordner

Beim Ordner hast du direkt alle Fächer auf einmal dabei, so kannst du nie ausversehen irgendwelche Blätter oder Schulhefte vergessen.

Ich persönlich habe es immer mit Büchern und Block gemacht, aber da war immer ein durcheinander und manchmal sind Arbeitsblätter verloren gegangen.

...zur Antwort

Im voraus: es gibt viele gute Zeichenapps und eigentlich kann man mit Jeder schöne Sachen zeichnen.

Ich habe von vielen Apple Nutzern gehört, dass sie sehr gerne mit Procreate arbeiten. Ich habe diese App selber ausprobiert und kam nach einiger Zeit sehr gut damit klar. Diese App kann man nur bei Apple benutzen. Die Basis Funktion von Procreate ist kostenlos, aber die Pro-Version inklusive Zusatzfunktionen kostet 6,99 Euro.

Natürlich gibt es auch Android Nutzer. Dort würde ich ibisPaint X empfehlen. Diese App ist kostenlos, aber wenn man alle Pinsel freischalten möchte, muss man entweder bezahlen oder Werbung anschauen. Dort gibt es wie bei Procreate eine große Anzahl verschiedener Pinsel und Stifte, sowie andere Funktionen, die beim Zeichnen helfen.

Diese Apps empfehle ich auch noch weiter: Medingbang Paint, Autodesk sketchbook, mypaint, Krita (alle sind kostenlos).

...zur Antwort