Ganz einfach, wische dein Handy komplett sauber, so dass keine Abdrücke mehr darauf sind.

Dann gibt es zwei Schritte:

1) Frage deine Eltern nach mehr Bildschirmzeit (für eine App die nicht gerade ein Spiel ist) Irgendwann geben sie dir mehr und geben den Code ein. WICHTIG: Wenn du das Handy wieder hast dann berühre nicht das Display. Halte das Handy in die Sonne und schaue auf die Abdrücke (bei nassen oder dreckigen Händen geht es am Besten). AUCH WICHTIG: Bei Apple ist so dass man nach dem Eingeben des Codes noch angeben muss, wie lange man an Zeit bekomm. Das heißt: Einen Abdruck am ganz unteren Rand des Displays musst du ignorieren. Jetzt schaust du wo die 4 Abdrücke sind (bei Apple sind es 4) und schreibst dir die 4 Zahlen auf (ist sicherer).

Tipp für zwischendurch: Hast du dir alles Aufgeschrieben dann benutze die App für die du mehr Zeit haben wolltest ein wenig (für die die ganz sicher sein wollen, ist unauffälliger und sicherer)

2) Frage irgendwann anders (am besten 3 oder mehr Tage nach Schritt 1) nochmal nach Bildschirmzeit (am besten für eine andere App). WICHTIG: Diesmal muss das Handy nicht sauber ect. sein sondern du musst genau auf die Haltung der Finger achten. Am Besten du stellst dich während dein Vater / deine Mutter den Code eingibt so daneben, dass du den Code nicht siehst und er keinen Verdacht schöpft.

Nun kommt der schwierigste Teil. Manchmal, wenn die Person die den Code eingibt richtig steht, reicht ein Versuch manchmal braucht es mehrere. Schaue genau an welcher stelle des Bildschirms er / sie gedrückt haben könnte und merke es dir genau

WICHTIG: Viele denken sie könnten sich sowas merken aber meist ist dies nicht so:

Schreibe dir das ganze dann so auf:

(In dem Beispiel erfinde ich Zahlen)

Zahl 1 (zuerst Getippt) : Könnte 3 oder 4 oder 5 sein

Zahl 2 (als zweites Getippt) : Ist sehr wahrscheinlich 1

Zahl 3 (als drittes Getippt) : Ist 8 oder 9

Zahl 4 (als viertes Getippt) : Könnte 2 oder 7 sein

Nun nimmst du die Zahlen aus Schritt 1

Markiert (dreckig) waren die Zahlen 1 8 4 und 2

Nun musst du kombinieren:

Der Code besteht nun aus 1 8 4 und 2, da alle Zahlen sowohl in Test 1 als auch in Test 2 vorkamen

(Man kann auch nur Test 1 durchführen aber dies ist lange nicht so genau und es kann bis zu 1 Monat dauern bis man die Reihenfolge hat)

Der Code könnte 1842 sein, aber auch 2814. Um die Reihenfolge herauszufinden musst du nun die Zahlen mit Versuch 2 Vergleichen. Zahl 1 Könnte 3 4 oder 5 sein. Da wir hier nur eine 4 haben kann man davon ausgehen das die erste Zahl 4 ist

4XXX

Nun sind wir stark davon ausgegangen, dass Zahl 2 eine 1 ist. da wir aus Test 1 auch eine 1 haben, können wir uns ebenfalls davon ausgehen, dass die zweite Zahl eine 1 ist

41XX

Bei Versuch 2 haben wir herausgefunden, dass Zahl 3 eine 8 oder eine 9 sein könnte. Hier haben wir von Versuch 1 die Übereinstimmung, also eine 8.

418X

Nun fehlt noch die letzte Ziffer. Natürlich kann man nun einfach die 4. Ziffer nehmen, hier trotzdem nochmal die Erklärung. In Versuch 2 könnte für die Stelle 4 die Zahlen 2 oder 7 in Frage kommen.

Von Versuch 1 wissen wir, dass die Zahl 2 markiert (dreckig) war, also die 2

4182

Somit haben wir einen Bildschirmzeitcode von 4182

...zur Antwort