Bis 2022 sollen alle Atomkraftwerke abgeschaltet werden. Das haben die Kanzlerin Angela Merkel und andere Politiker beschlossen. Zuvor hatte eine sogenannte Ethikkommission empfohlen, in den nächsten 10 Jahren alle Atomkraftwerke in Deutschland abzuschalten.

In der Ethikkommission waren 15 Männer aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen. Es gab Vertreter der Kirchen, der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Politik. Sie hatten in den letzten Monaten darüber beraten, wie in Deutschland in Zukunft auf die Atomkraft verzichtet werden könnte. Diese Kommission war von Angela Merkel nach dem schlimmen Unfall in Fokushima gegründet worden.

Die 8 ältesten Atomkraftwerke wurden inzwischen schon abgeschaltet. Eigentlich sollten sie nur repariert und überprüft werden. Die Kommission hat nun aber empfohlen, sie für immer ausgeschaltet zu lassen. Sie meint, es gäbe in Deutschland genug Strom und es ist zu gefährlich, die alten Kraftwerke weiter Strom produzieren zu lassen. 6 weitere Kraftwerke werden bis spätestens 2021 aus dem Stromnetz genommen und stillgelegt. Falls doch einmal mehr Strom benötigt wird, sollen die 3 modernsten Atomkraftwerke aushelfen. Aber auch die sollen bis 2022 abgeschaltet werden.

...zur Antwort

hast du den falschen treiber installiert ?

...zur Antwort

400 watt müssten reichen. aber der prozessor bremst richtig aus 

also bringt dir dioe gtx 660 ti nicht mit der CPU 

...zur Antwort

Guck bei : http://gpuboss.com/compare-gpus kannst du alle karten vergleichen kannst dan nach unten scrollen sind die tests der beiden karten die du vergleicht hast

...zur Antwort