Hallo, Küken schlafen streckenweise in ganz "seltsamen" Positionen. Meine Küken lagen immer auf der Seite oder wie erschossen auf dem Bauch.
Das ist nichts ungewöhnliches und wird sich im Alter legen.
Hallo, Küken schlafen streckenweise in ganz "seltsamen" Positionen. Meine Küken lagen immer auf der Seite oder wie erschossen auf dem Bauch.
Das ist nichts ungewöhnliches und wird sich im Alter legen.
Bei einem Wellensittich braucht es viel Geduld-viel mehr als beispielsweise bei einem papagei.
Der Charakter des Tieres und die Aufzucht ist auch entscheidend. Wenn er seit Kücken an Angst vor der Hand hat da er aus einer Massenzucht stammt um dann zu Obi ect zu kommen hast du es schwerer als wenn du einen seriösen Züchter suchst.
Wenn der Vogel an sich zur Sturheit neigt und seinen eigenen Kopf hat wird er auch schwierig zahm. Wichtig ist wirklich die Tiere zu zweit zu halten was mittlerweile auch vom Tierschutzgesetz Vorschrift ist.
Wenn du die Tiere auf dich mehr prägen willst solltest du viel Zeit täglich einplanen um sie an dich und die Hand mit Ruhe zu gewöhnen. Etwas leckeres in die Hand nehmen z.B. Salat oder Hirse und abwarten. Nicht direkt auf die Hand holen sondern erstmal nur hinhalten das er zu deiner Hand kommen muss. Und so dies imer mehr steigern.
Viel Erfolg
Hallöchen,
wieso redet ihr nicht offen miteinander wenn ihr privat schon einiges zusammen macht und gemacht habt? Das ist immer das beste und so kommen keine offenen Fragen zustande und jeder weiß wo wer steht.
Allerdings solltest du dir das gut überlegen es sei denn das Haus ist groß genug und ihr arbeitet nicht sehr eng zusammen. Arbeitgeber sehen dies meistens nicht gerne und wenn es streit gibt oder eine Trennung ist das arbeiten danach nicht mehr wie früher und wirkt sich meist auf die Athmosphäre aus.
Hallo,
die Antwort ist eventuell etwas verspätet, aber ich selbst habe einen Windhund und diese sind wenn sie genügend bespielt und rennen dürfen super ausgeglichen im Haus. Man hört sie nicht und benehmen sich eher Katzenartig.
Meine kann ich bedenkenlos frei laufen lassen da sie abrufbar ist. Dies solltest du entweder von Welpe an üben sodass er im Alter dies beherrscht oder nur auf abgezäunten Gelände frei laufen lassen. Nur Leine ist für Windhunde nichts sie wollen rennen!
Dann ist eine Haltung in der Wohnung absolut problemlos
Hallo,
ich würde es erstmal so lassen das sich die beiden nur durch den Zaun beschnuppern können und beide in ihren Bereich zurückkehren können wenn es ihnen zu bunt wird.
Es kann auch sein das er immernoch das Bock Verhalten hat trotz Kastration- wie bei z.B. einem Hengst der zu spät gelegt wurde. Dieser besteigt Suten obwohl er schon jahrelang gelegt wurde weil die Homorne einmal sehr durchgedrungen sind oder bei zu spät kastrierten Hunden.
Es kann sein das er zu spät kastriert wurde hinzu kommt das er eventuell noch mit seiner OP Wunde zu kämpfen hat und ihm dies einfach zu viel ist.
Falls sie eventuell dünner sein sollte als er könntest du überlegen einen Durchgang zu bauen wo nur sie durch passt. So kann sie sich zurück ziehen ohne das er hinterher kann.
Aber ich würde erstmal sie so lange nebeneinander lassen bis er vollständig genesen ist.
LG
Hallo,
ich würde die Tiere trennen! Alleine schon weil die Tiere sehr früh Geschlechtsreif werden und du damit unerwünschten Nachwuchs unterdrückst wenn es nicht schon schief gelaufen ist.
Viel Glück
Hallo Cockie04,
wir hatten auch jahrelang Kanninchen ( Belgische und Deutsche Riesen) gehalten und gezüchtet. Diese liefen bei uns auch im Freilauf herum allerdings muss man hier bedenken, dass Hasen und Kanninchen sehr gute Buddler sind da ihre Verwandten in der Natur unter der Erde ihre Bauten bauen und dies einfach ein Instinkt ist.
Nicht nur die Tiere können sich raus buddeln auch ungebetene Gäste Wie Fuchs, Marder ect können hinein. Katze eher unwahrscheinlich die holen sich nur kleinere Tiere wenn sie diese überhaupt bekommen wie ein Mäuschen o.ä.
Da Füchse auch gute Gräber sind haben wir den Zaun einige Meter einbetoniert und einen sehr dicken Volierendraht genommen damit keine Ratte, Marder ect es durchbeißen kann und die Kanninchen von innen es ebenso nicht durchbeißen können.
Den gleichen Draht würde ich ebenfalls oben drüber spannen und dann dürfte die Größte Gefahr erstmal ausgeschaltet. Wir hatten danach nie wieder einen Verlust.
Viel Glück!
Hallo,
ich selber hatte zwar noch keine Chinchillas aber bei meinen Tieren die besonders abgemagert waren und schlecht zugenommen haben hat immer gut Mais in jeglicher Form aber am besten als Bruch geholfen. Maisbruch gibt Kraft und setzt gut an und für Nager doch besonders lecker. Desweiteren weiß ich nicht was du für Futter dem Tier gibst aber vllt. versuchst du es mal mit Pellet Futter da ist alles drin und die Tiere können sich nichts "rauspicken". Frei nach dem Motto das esse ich das nicht.
LG und alles Gute
Hallo,
hast du schon mal über eine Kastration der beiden Tiere insbesondere bei dem Tier nachgedacht welches ständig das andere Bedrängt? Tiere können durch eine Kastration ruhiger werden da die Hormone fehlen.
Das Verhalten kenne ich nur von Hormongesteuerten Rüden! Ist Sharky der Chef?
Also in erster Linie würde ich mit meinem Tier bei sowas zum Tierarzt gehen. Wenn du aber nicht gerade der Mensch bist der wegen jedem Pieps zum TA geht- empfehle ich dir Rizinusöl danach rutscht es meistens wie eine 1. Aber mit der Dosierung aufpassen ;)
Hallo,
bei meiner Hündin ist es auch so wenn sie eine Spritze oder Infusion erhalten hat, dass dann entweder an der selben Stelle oder ein klein wenig versetzt ein Knubbel entsteht. Das scheint meiner nicht weh zutun und es ging bei ihr ( nach Tierarzt Kontrolle) auch nach 4 Monaten wieder weg :)
Hallo,
klar können Hunde Hühnerfleisch oder Beine essen. Leider sind Gelfügelknochen innen hol und fangen an zu splittern. Es könnten sich Teile beim Kauvorgang ablösen/brechen und der Hund könnte sich schwer verletzen oder ersticken. Daher würde ich persöhnlich empfehlen dem Hund nur das Fleisch oder einige Organe zu geben ohne Knochen.
Hallo,
normalerweise gibt es mehrere Möglichkeiten. Ein Hund ist vor Gesetz leider eine Sache und im Auto somit eine Ladung die gesichert sein muss. Somit gibt es folgende Möglichkeiten:
Ich persöhnlich leider nicht aber meine Nachbarin hat eine Bichon Frise Hündin.
Ich merke , dass sie viel beschäftigung braucht und es auch möchte. Sie lernen schnell und sind sehr intelliegnt und brauchen obwohl sie süß und klein sind auf jedenfall klare Regeln wie eigentlich alle Hunde. Sehr freundlicher Hund aber auch sehr bellfreudig ( zumindest dieser). Nicht aggresiv und sehr familiär. Benötigt durch sein hohes Temperament viel Auslauf.
Hallo,
wir hatten in unserer Scheune auch mal das Problem, dass viele Katzen immer makierten und viel wohin machten. Wir haben genau da wo sie immer lang gelaufen sind Pfeffer ausgestreut. Die Katzen laufen drüber, lecken sich die Pfoten und finden das natürlich ganz doof. Der Spuck hatte sehr sehr schnell ein Ende da die Katzen sich diese Aktion gemerkt hatten und es ist nicht so aggresiv wie Pfefferspray.
Das deine kleine nicht gerne nach hause kommt kann von dem markieren einer anderen fremden Katze sein das riecht sie natürlich und könnte auch sein das dies unangenehm für sie ist. Du weißt ja nicht ob der Kater der markiert ihr damit als Duft sagen möchte: Hey geh weg das ist jetzt mein Revier.
Hallo,
wenn Katzen oder Kater in ungefähr ( wie deine zukünftigen) im selben Alter sind dann geht es eigentlich ganz gut. Wenn sehr jung auf sehr alt trifft und einer war zuerst im haus könnte es kritisch werden da die älteren Tiere oft ihre Ruhe haben wollen während die jungen noch sehr verspielt sind. Meistens gibt es auch reibereien da ein Tier schon da ist und ein neues hinzu kommt. Das mag das vorhandene nicht immer denn nicht jede Katze mag Gesellschaft. Deswegen wird das vorher im Tierheim in einem extra Raum getetstet ob die beiden sich überhauot riechen können oder nicht denn sonst könnt ihr natürlich nicht beide mitnehmen.
Hallo,
dein Magen ist es gar nicht gewöhnt, frische und dazu noch nicht erhitzte Milch zu verarbeiten. Das ist auch keine Laktoseintolleranz denn dann wärst du auch gegen die erhitzte Milch aus dem Supermarkt allergisch. Die Bakterien sind noch vermehrter da als in der erhitzten. Industrien erhitzen Milch um sie haltbarer und bekömmlicher also leichter verdaulicher zu machen und die bakterien die auch für Magen Darm Probleme sorgen abzutöten. Wenn dein Magen dran gewöhnt ist dann kannst du auch ganz frische Milch trinken. Landwirte auf der Alm z.B. trinken auch ab und zu frische Milch. Diese sind aber daran gewöhnt.
Hallo,
erstmal mein Beileid für den Verlust eures geliebten Vierbeiners. Ich würde euch raten, gerade weil auch noch Kinder im spiel sind, erstmal zu trauern und dies zu überwinden. Sonst vergleicht man wirklich zu sehr den neuen Hund mit de verstorbenen und ist im Grunde nicht zufrieden mit der neuen Situation weil auch der alte Hund noch nicht verarbeitet ist. Dann kann sich keiner aus deiner Familie so auf das neue Mitgleid einlassen wie es vllt. sein sollte. Trauer braucht seine Zeit und seinen Ort. Redet viel drüber und lasst so viel Tränen raus wie ihr möchtet und es braucht. Das Hilft sonst wird man durch verdrängung nachher noch krank o.ä.
Viel drüber sprechen und wenn ihr bald über die schönen Zeiten lächeln könnt und sagen könnt es war eine schöne Zeit du bist immernoch bei uns auch wenn wir dich nicht sehen können. Aber sie wacht über uns.
Dann könnt ihr euch auch einen neuen Gefährten holen. Dann ist die alte zeit verarbeitet. Anders macht es auch für das neue Tier keinen Sinn.
Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück und Kraft euch
Hallo,
Ich vermute mal er fühlt sich da sicher da von oben auch nicht einfach eine Gefahr kommen kann die ihm sozusagen auf den Rücken springen kann. Du sitzt ja sozusagen über ihm. Er möchte auch denke ich einfach ganz nah bei dir sein und da sind die Füße am nächsten und einfachsten zu erreichen .
Hallo,
ich vermute mal das die alte Version nicht mehr funktioniert, da die Hersteller dies mit Absicht machen um einen zur Installation der neuen Version zu zwingen.