Ich habe ein Auto das leider aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr fähig ist TÜV zu bekommen da u.A. tragende Teile durchgerostet sind.
Da aber sehr viele Sonderausstattungsteile, hochpreisige Tuningteile und teure Verschleißteile (teilweise fast neu) im Auto verbaut sind würde ich das Fahrzeug gerne SELBST verwerten da ich sonst in jedem Fall beim Händler, beim Exporteur oder beim Schrottplatz über den Tisch gezogen werde.

Das passende Werkzeug und eine Möglichkeit die ausgebauten Teile zu lagern ist gegeben. Leider weiß ich nicht wo ich die "Reste" lassen soll. Nach der Ausschlachtung ist das Auto logischerweise nicht mehr Fahrbereit.

Öl und andere Flüssigkeiten sind schon abgeklärt, aber wo kann man die Karosse lassen? Wer würde die (natürlich gegen Bezahlung) abholen? Der Schrottplatz hier würde es wohl nicht tun, der holt nur nicht ausgeschlachtete Autos ab.

Kann mir wer helfen?