Antwort
Hallöchen
Zur letzten Antwort muss ich noch ergänzen.
Ich habe selber 9 Jahre als Logopädin im Kanton Aargau gearbeitet. An der FH Basel habe ich die deutsche Anerkennung gemacht. Ich war da 50 Jahre alt , ohne Abitur , Berufseinsteigerin nach Umschulung in D. Es war total easy, da ich verkürzt arbeiten konnte. Kosten habe ich komplett von der Steuer abgesetzt.
Der Kanton gibt einem hier 5 Jahre Zeit, so dass man erstmal in Ruhe im Job starten kann. Logopäden arbeiten meistens in Schulen, unterliegen also nicht dem Gesundheitssystem . Dies hat viele Vorteile..u.a. die Höhe des Gehaltes, Ferien , Therapieren ohne Rezept.
Gerne mal im Internet umschauen, es gibt schon Auswanderberatung speziell für Logopäden.
Liebe Grüße und viel Erfolg!