Hallo, du hast eine Herausforderung zu bewältigen (manche nennen es Problem ;-) und auch schon die ersten beiden Schritte unternommen, daran etwas zu ändern. Erster Schritt: du hast dir deine Situation bewusst gemacht und zweiter Schritt du erkundigst dich nach Hilfe. Deine Frage nach einem Arzt assoziert schnell eine Krankheit. Und aus "sollte ich zum Arzt gehen" kann ein inneres "bin ich krank?" werden. Diese Sichtweise macht deine Schwierigkeit eventuell unnötig groß. Du hättest gerne einen Blick von Außen und den kannst du sicher gut gebrauchen. Ruf in deiner Stadt bei ein paar Beratungsstellen an (kannst du auch zuerst anonym machen) und frage an welcher Stelle dir geholfen wird. In der Beratung beleuchtest du gemeinsam mit BeraterIn deine Situation. Gemeinsam findet ihr heraus wann du Panik bekommst und wann auch nicht, was deine Gefühle verbessert oder verschlimmert etc. Für all diese Fragen ist das Forum viel zu allgemein. Vielleicht findet ihr einen lösungsansatz im hier und heute, vielleicht löst ihr etwas aus der Vergangenheit...manchmal lösen auch Kleinigkeiten große Gefühle aus. Wie ein Splitter im Fuß eine Blutvergiftung verursachen kann. Bedeutet, es kann auch etwas kleines sein, lass dir trotzdem helfen. Alles Gute!!! Aus dem Norden (Beruf: Therapeutin)

...zur Antwort