Welche reale Waschtemperatur brauche ich für hygienische Wäsche?
Fast keine Waschmaschine erreicht beim 60° Programm auch 60°C. Bei manchen ist es deutlich zu wenig, die meisten besseren Modelle schaffen 55-59°C. Die Empfehlungen für hygienische Wäsche z.B. bei Verunreinigung durch Bakterien, Pilzerkrankungen oder Parasitenbefall bei Haustieren sprechen davon dass man das 60° Programm verwenden sollte. Die Frage ist nun, wie nahe an die realen 60°C muss eine Waschmaschine herankommen um diese Aufgabe zu erfüllen. Bei ersten Recherchen habe ich gesehen dass Floheier schon bei 45°C absterben, Bakterien ab 55°C - in diesem Fall scheinen also die 55°C zu reichen. Wie sieht es mit den anderen Probleme aus, z.B. Pilzbefall?
Ergänzung: Es ist klar dass man einfach 90° auswählen kann, das ist aber bei den meisten Textilien nicht möglich, da es dann zu heiss ist. Daher bezieht sich die Frage konkret auf das 60° Programm.