Ich gehe jetzt mal davon aus dass das Pferd gesund ist, keine Probleme mit Zähnen oder Sattel hat und halbwegs gymnastiziert und ausbalanciert ist um mit Reiter galoppieren zu können:

Als erstes würde ich in die Wendung gehen, das heißt auf einem Zirkel reiten. Dann die Galopp Hilfe geben, dh: Pferd gut mit halben Paraden vorbereiten, setz dich tiefer in den Sattel, treib ihn etwas mehr an die Hand ran während du diese kurz stehen lässt. Ist er aufmerksam, sprich nimmt er die Parade an, gib die Galopphilfe über deinen Sitz und das innere Bein - du schiebst dein inneres Becken etwas mehr nach vorne (sitzt den Galop bereits) und treibst mit dem inneren Bein (das äußere sollte ja schon hinter dem Gurt liegen, da du dich auf dem Zirkel befindest) In dem Moment wo du merkst er nimmt die Hilfe an, gehst du mit der inneren Hand etwas vor, gibst nach, um ihm die innere Schulter frei frei zu machen und ihm die Möglichkeit zum angaloppieren geben zu können. Dabei solltest du immer mit so wenig Einwirkung bzw. Kraft wie möglich anfangen, reagiert das Pferd nicht steigere die Intensität deiner Hilfen stufenweise, kann sein dass du auch mal energisch werden musst und dem Pferd zeigen musst, dass du das jetzt auch wirklich willst. Nimm auch die Stimme dazu. Pferde merken sofort wenn du unsicher bist und wenn du dir vor dem Angaloppieren gar nicht sicher bist, ob du es überhaupt schaffst dann wird das sowieso nix. Sei davon überzeugt was du machst, sei selbstsicher und sei dir sicher, dass er auch angaloppiert, wenn du das willst. Ein Pferd muss dich ernst nehmen können. Dabei setzte ich voraus dass du den Trab gut aussitzen kannst, dass dein Kreutz im Trab gut dran ist. Ist das nicht der Fall, bist du gar nicht in der Lage eine korrekte Galopphilfe zu geben. Dann würde ich einen Schritt rückwärts machen und erstmal das Aussitzen üben. Oder lass dich an die Longe nehmen und üb das erstmal so.

Was manchmal auch super funktioniert, ist nach einem kleinen Sprung zu galoppieren, da viele Pferde nach dem Sprung von alleine angaloppieren.

...zur Antwort

Wenn es dein Wunsch ist - warum nicht? Wenn du blasse Haut hast würde ich aber unbedingt darauf achten, einen kühlen Blondton zu nehmen. Meine Freundin ist auch relativ blass und hatte vorher braune Haare. Jetzt ist sie blond und der kühle Ton steht ihr perfekt. Warme Töne würden bei dir künstlich aussehen und machen dich noch blasser

...zur Antwort