Hallo!
Ich hoffe bei Euch etwas Klarheit zu finden:
Ich bin im Augenblick arbeitslos bis Juli. Mein Arzt hat mich jetzt schon des Öfteren wegen einer Depression krankgeschrieben. Ich war auch bei einem stationären Aufenthalt in einer Psychiatrischen Klinik und soll nun weiterhin krankgeschrieben werden. Nun bin ich auch noch schwanger. (Freu) Trotzdem möchte mich meine Ärztin krank schreiben, weil ich im Augenblick auch keine kleine Stelle antreten kann wegen der Psyche.
Meine Frage: Wie verhält es sich mit dem Krankengeld, wenn man schwanger ist? Möchte die Krankenkasse das überhaupt bezahlen oder bezahlt sie bei Schwangerschaft und Arbeitslosigkeit nicht?
Und jetzt hab ich schon öfters gelesen, dass man nur so lange Anspruch hat, solange man auch Arbeitslosengeld beziehen würde. Ist dies auch wahr?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten und vielen Dank im Voraus
Lg