am besten sind die drift-rennen bei nfs underground2
nichts einfacher als das! einfach bei ebay "g4 led" eintippen und schon findest du jeden menge LEDs auf g4-sockel in verschiedenen ausführungen und preisklassen.
195/55 R 15 85H
195=Breite 55 =Querschnitt des Reifens in % von der Breite R = steht für "radial" (Fadenverlauf im Mantel) 15 = Innendurchmesser in Zoll (Felgengröße) 85 =Tragfähigkeitskennzahl H =Geschwindigkeitsindex
Die Reifengrößen, die du auf deinem Wagen fahren darfst kannst du in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges nachlesen.
Falls du andere Größen fahren willst muss dieses vom TÜV überprüft und abgenommen werden.
mit der wunderbaren technik der LED sind deiner fantasie praktisch keine grenzen gesetzt. alles was dir in den sinn kommt kannst du mit LEDs beleuchten. vor ein paar jahren habe ich zum beispiel einen tannenbaum aus holz ausgesägt und mit hilfe von LEDs für die passende beleuchtung gesorgt. ich habe rote LEDs so am baum installiert, dass sie aussehen wie kerzen und an der spitze eine gelbe LED mit einem kleinen kunststoff-stern angebracht. mit ein bisschen geschick und geduld is sowas in ein paar stunden erledigt.
am einfachsten und günstigsten kriegst du die dinger bei ebay.
aber ich persönlich halte nicht so viel von den dingern. auch die "teuren" sofitten haben meistens eine qualität, die zwar in ordnung ist, jedoch für mich, als LED-fanatiker nicht ausreicht. ich habe schon in einigen autos LEDs verbaut und zwar wie Comodore64 selfmade. wie damals, in den guten alten zeiten ;)
bei ebay z.b. einfach dort "pace car blitzer" eingeben.
die sind zwar ohne fernbedienung, aber das ist auch kein großes thema. bei ebay findest du auch relativ günstige funk-module. suche nach "fernbedienung 12V"
dann einfach die LED-leisten anbauen und dann über das funkmodul das steuergerät der LEDs ansteuern, FERTIG!
BEIDES!!!
Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit der wunderbaren Technick der LEDs und ich denke, dass du sowohl Kalt- als auch Warmweiß LEDs verwenden solltest. Wie viele Vorredner von mir schon sagten kommte es darauf an, wo du die Beleuchtung einsetzen willst. Dennoch musst du nich zwangsläufig "warm" und "kalt" von einander trennen. Wenn man ein bisschen Geschick und Interesse in die Sache investiert kann man auch ganz einfach warmweiß mit kaltweiß mischen, je nach dem, wo das Licht gebrauchst wird.