Antwort
Im Grunde ist es ganz einfach: Da steht ja 1-(1-(380/480))
ABER man kann es auch einfach ein wenig anders formulieren:
1-1*(1-(380/480))
Wenn du das ganze dann gemäß den Rechenregeln auflöst, kannst du schreiben:
1-1*(1)-1*(-380/480)
Das ganze ergibt dann das:
1-1+(380/480) = 380/480
Du darfst das "-1*" vor die Klammer schreiben, weil die Klammer "-1 mal" im Term vorkommt.
-12 = -1*12 wäre derselbe Fall und ist auch korrekt und ist hilfreich zur Vereinfachung und zur Vrostellung, ich hoffe, das hilft ^^