Stell dir vor, du müsstest Licht nachweisen. Was ist Licht überhaupt und warum verhält es sich so wie es das tut? Nun nimmst du ein Mikroskop, eines das nicht nur so hoch eingestellt ist, das du die Neutronen, Protonen usw siehst, sondern noch viel viel viel weiter. Dann siehst du die sogenannten Quanten. Unvorstellbar klein! Sie bewegen sich wie Wellen und das Besondere ist, das jedes Quantenteilchen in dieser Welle, sich anders verhält. Es gibt in dieser Welle kein einziges Quantenteilchen das sich so verhält wie ein anderes. Wie Schneeflocken, die sind auch alle einzigartig. Man kann Licht aber nicht wirklich unter so ein Mikroskop legen, denn das Licht breitet sich ja mit Lichtgeschwindigkeit aus. Wenn man es also messen würde, wäre es schon weg. Ist also alles sehr theoretisch aber ist da und funktioniert. Das Licht existiert ja, auch wenn kaum jemand weiß warum und wie das funktioniert.

Das Gleiche ist bei einer DVD so. Du packst sie unter das Mikroskop, aber du siehst nicht den Film den du beim Abspielen sehen würdest. Es entzieht sich also einer direkten Messung von aussen. Richtig in Schwingungen versetzt, kannst Du aber Filme und Dokumente davon abspielen. Es ist da, du siehst es, aber man kann es nicht nachweisen. Quantenphysik umgibt uns also überall. Das sind nur 2 Beispiele.

Zusatz: Wenn sich 2 Quantenteilchen gleich verhalten würden, wäre das eine sogenannte Quantenteilchenverschränkung. Die direkte Teleportation von einem zum anderen Teilchen wäre möglich.

Da die Quantenphysik trotz einiger Fortschritte noch in ihren Kinderschuhen steckt, ist das für angehende Physiker ein Bereich wo man noch mit absoluten Neuigkeiten aufwarten kann und mit Sicherheit eine Wissenschaft die uns noch sehr überraschen wird. Das fehlende Puzzleteilchen zur Erklärung der Welt. :)

...zur Antwort

Hi,

es ist eher selten das der Mensch Laktose überhaupt vertragen kann. (Ich kann nur 1 Link schicken, aber unter Wikipedia mal bei Laktose-Intoleranz schauen.) Viele Supermärkte haben bereits laktosefreie Milch im Angebot, die etwas teurer ist als die normale aber man schmeckt den Unterschied überhaupt nicht. Nur beim Backen gibt es da Unterschiede. Pudding wird auch nicht wirklich cremig. Ausserdem gibt es Tabletten, die die fehlenden Enzyme beisteuern. Die gibt es tatsächlich auch beim Arzt. Da ich nicht in Deutschland lebe, bestelle ich sie mir unter http://www.lactaid.com/. So kann ich wenigstens bei Festen oder Feiern auch mal ein Stück Sahnetorte naschen oder wenn es keinen laktose freien Kaffee Latte gibt, hab ich ja noch die Tabletten. Aber sie wirken nur bis 45 min nach der Einnahme! Sollte aber ausreichen, wenn man sie mal braucht. Da ich Sojaprodukte auch nicht vertrage (bekomme ich Ausschlag), lässt sich das mit der laktosefreien Milch und Tabletten wirklich gut leben. Man muss sich halt etwas organisieren. Lässt sich leider nicht ändern, aber je mehr Aufklärung betrieben wird, desto mehr Menschen lassen sich auch testen und die Lebensmittelindustrie ändert vielleicht auch mal bald etwas. Es gibt ja genug Menschen die das nicht wissen und unter den Nebenwirkungen wirklich leiden, ohne zu wissen was es ist.

Liebe Grüße Jenny

...zur Antwort

Hi,

es ist eher selten das der Mensch Laktose überhaupt vertragen kann. (Ich kann nur 1 Link schicken, aber unter Wikipedia mal bei Laktose-Intoleranz schauen.) Viele Supermärkte haben bereits laktosefreie Milch im Angebot, die etwas teurer ist als die normale aber man schmeckt den Unterschied überhaupt nicht. Nur beim Backen gibt es da Unterschiede. Pudding wird auch nicht wirklich cremig. Ausserdem gibt es Tabletten, die die fehlenden Enzyme beisteuern. Die gibt es tatsächlich auch beim Arzt. Da ich nicht in Deutschland lebe, bestelle ich sie mir unter http://www.lactaid.com/. So kann ich wenigstens bei Festen oder Feiern auch mal ein Stück Sahnetorte naschen oder wenn es keinen laktose freien Kaffee Latte gibt, hab ich ja noch die Tabletten. Aber sie wirken nur bis 45 min nach der Einnahme! Sollte aber ausreichen, wenn man sie mal braucht. Da ich Sojaprodukte auch nicht vertrage (bekomme ich Ausschlag), lässt sich das mit der laktosefreien Milch und Tabletten wirklich gut leben. Man muss sich halt etwas organisieren. Lässt sich leider nicht ändern, aber je mehr Aufklärung betrieben wird, desto mehr Menschen lassen sich auch testen und die Lebensmittelindustrie ändert vielleicht auch mal bald etwas. Es gibt ja genug Menschen die das nicht wissen und unter den Nebenwirkungen wirklich leiden, ohne zu wissen was es ist.

Liebe Grüße Jenny

...zur Antwort