Ich habe im Haus 7 TAE-Dosen in verschiedene Räume verlegt, die alle mit 8-adrigen Kabeln (rot/blau, weiß/gelb, weiß/grün und weiß/braun) im Hauswirtschaftsraum ankommen (eigentlich starten, oder?).
Ich möchte jetzt meine alte ISDN-Anlage, in der einige rote/blaue Adern direkt angeschlossen sind rausschmeißen und die Verteilung einiger Räume direkt über die Fritz!Box laufen lassen.
Um ein wenig für Ordnung zu sorgen, würde ich die Leitungen gerne an ein Patch-Panel (Cat6) anschließen, damit ich dann, je nach Bedarf, im HWR einfach nur noch Kabel (RJ11 oder RJ45) zu stecken brauche.

Leider überfordert mich jetzt die Belegung des Patch-Panels ein wenig.
Aus einem ersten Impuls heraus hätte ich die mittleren Kontakte benutzt (weißgelb auf 3, rot auf 4, blau auf 5 und gelb auf 6) und die anderen beiden Adern gar nicht angeschlossen. Auf dem Patch-Panel ist die Reihenfolge aber ganz anders (54123678).

Ich würde jetzt wie folgt belegen:
5: blau, 4: rot, (1: weißgrün), (2: grün), 3: weißgelb, 6: gelb, (7: weißbraun), (8: braun)

Ist das soweit korrekt und wird das funktionieren?