Also anfangs musst du für y=0 einsetzen.

0 = 3*√4-x^2

Da die Funktion ein Produkt ist und das Ergebnis 0 sein soll musst du nur die einzelnen Faktoren betrachten. Da 3 nie 0 wird kann man das erstmal ignorieren

0=√4-x^2

damit es nun 0 wird, muss die ´Wurzel 0 sein, damit die Wurzel 0 wird muss der Ausdruck unter der Wurzel 0 sein.

0 = 4-x^2

4-4x^2 wird 0 wenn x=2, oder x=-2 ist, denn dann steht unter der Wurzel 0, die Wurzel von 0 ist immernoch 0 und 3*0 ist auch 0 => 0=0 also dhast du die x-Koordinaten der Nullstellen.

Um dann auf die Nullstellen zu kommen machst du Punkte mit den x-Koordinaten entsprechend der Ergebnisse und die y-Koordinate auf 0

Nullstelle1= (-2/0); Nullstelle2=(2/0)

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt es ja als höflich, wenn man jemandem zum Geburtstag gratuliert, egal ob Freund, Schwarm oder jemand den du nur um 3 Ecken kennst. Ich persönlich sehe absolut kein Problem damit jemandem zum Geburtstag zu gratulieren, also schreib ihm einfach :D

...zur Antwort