Die hat jeder auf seinem Rechner. Ich bin auch täglich am Tracking-Cookie-Entfernen. Die speichern zwar Sachen, sind aber größtenteils harmlos. Und ja, Norton ist definitiv gut! Das findet eigentlich jeden Dreck, der nicht auf deinen PC gehört!

https://ixquick.com/deu/ ist im Gegensatz zu Google eine Anonyme Suchmaschine

...zur Antwort

Man kann Traumsymbole nicht nach "Schema F" deuten, so wie es einem viele Bücher vorgaukeln. Hier bist du dein bester Traumdeuter. Du kannst mit deinen Deutungen hier ansetzen:

Wo und wann sind dir diese Tiere begegnet? Was ist deine Beziehung zu diesen Tieren? Betrachte das Ganze allgemeiner: Wer verfolgt dich in deinem leben und könnte irgendwie mit Tieren in Verbindung stehen?

Denk einfach mal etwas über den Traum nach, kann ganz spannend sein!

...zur Antwort

Das klingt nach ner beginnenden Depression... Probier's erst mal mit Bewegung an der frischen Luft und/oder triff dich mit Menschen, die du gern hast.

An pflanzlichen Mitteln fällt mir Johanniskrautextrakt ein. Der hat aber einige Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, also vorher abklären! Vielleicht ist es auch nur eine depressive Phase, die wieder vergeht... Geh lieber mal zum Arzt und lass das abklären!

...zur Antwort

Hier einige Möglichkeiten:

  1. Müdelesen (interessantes Buch lesen, bis man es kaum noch halten kann)
  2. Nicht bewegen (So hinlegen wie immer, aber dem Drang, sich zu bewegen, widerstehen. So gaukelt man dem Körper vor, eingeschlafen zu sein und er macht es dann auch. SEHR effektiv bei mir!)
  3. Frische Luft schnappen (so ca. 15min)

Wenn das Problem schon seit über ner Woche besteht, würde ich auch mal einen Arztbesuch empfehlen...

...zur Antwort

Hi SamJabbari!

Mit den Wasserstoffbrückenbindungen bist du auf der Richtigen Fährte. Der Unterschied ergibt sich aus den im Wassermolekül wesentlich stärker polarisierten O-H-Bindungen als die N-H-Bindungen im Ammoniak. Wenn du im Periodensystem die Elektronegativitätswerte nachschaust, findest du für Wasserstoff 2,1, für Sauerstoff 3,5 und Für Stickstoff 3,0. Für O-H-Bindungen ergibt sich nun eine Elektronegativitätsdifferenz von 1,4 und für N-H-Bindungen 0,9. Die Stärke der Wasserstoffbrückenbindung ist direkt von dieser Differenz abhängig. Da der Siedepunkt umso höher ist, je stärker die zwischenmolekularen Wechselwirkungen sind, ergibt sich daraus auch der wesentlich höhere Siedepunkt des Wassers.

Hoffentlich konnte ich alles verständlich rüberbringen, wenn nicht, einfach nachhaken ;)

...zur Antwort