Ich versuche es sehr kurz und verständlich zu machen:

Das Universum besteht aus Atomen und Teilchen, wenn man in den Menschen auf dieser Ebene (ran zoomt in die Zellen etc) findet man ebenfalls gleiche Arten von Atomen. Grob gesagt wir sind mit dem Universum verbunden. Jetzt kommt Quantenphysik und unser Gehirn ins spiel. Durch unsere Gedanken(nichts anderes als Energie) können wir die Struktur bzw Atome steuern. Dazu kommt noch, dass Atome sich Teleportieren können http://www.ipn.at/ipn.asp?AKB Was sich auf den Geist, unser denken dann das Handeln und schlussendlich auf die Ergebnisse Einfluss hat.

Es ist etwas komplizierter als man vermutet jedoch logisch, wenn man Hintergrundwissen über feinstoffliche Welt und Grundwissen in Buddhismus sowie Quantenphysik mitbringt. Es ist viel mehr als das was in den heiligen Büchern steht. Viel viel mehr. Diese wurde/werden falsch interpretiert und und ausgelebt. Um auf eine einfache Art zu verstehen was/wer Gott ist und was es mit Universum zu tun hat empfehle ich das Buch "Gespräche mit Gott" von Donald Walsch. Bitte lass dich nicht von diesem Titel abschrecken, sei einfach offen für die Antwort auf deine Frage. Ich bin weder Religiös noch sonst irgendwas, jedenfalls nicht wie es hier üblich ist.

ps. das Buch gibts auch hier als Hörbuch, ich denke es ist angenehmer zwischendurch mal rein zu hören, es wird dich jedoch sehr fesseln wenn du an der Antwort interessiert bist. (https://www.youtube.com/watch?v=LZfrGQoeD1U)

Ich wünsche dir einen schönen Tag

keep positive

...zur Antwort

Deine Gewohnheiten kannst du schnell und effektiv ändern, wenn du diese in Einzelschritte "zerlegst".

Beispiel: Du möchtest regelmäßig laufen gehen.

Block die Tage und Uhrzeiten an denen du laufen gehst und stell einen Tag vorher die Schuhe neben deinem Bett. Dein Ziel hier sollte nicht das Laufen sein, sondern "nur" die Schuhe anzuziehen. Hast du die Schuhe angezogen denkst du einen Schritt weiter. Dies könnte "aus der Haustür gehen" sein. Und so umgehst du deinen Schweinehund Schritt für Schritt. Denk nicht ans Laufen, sondern nur an den nächsten Schritt. Das beste ist, neue Gewohnheiten brauchen um die 20-30 Tage bis diese sich in deinem Leben manifestiert haben. Wichtig ist, dass du mit EINER Gewohnheit anfängst! Ansonsten überforderst du dich.

Mach dir einen Monatsplan bis Ende des Jahres. Jeden Monat eine neue Gewohnheit!
Zur Visuellen Darstellung und Motivation kannst du jeden Tag an dem du deine neue Gewohnheit ausgeführt hast, ein Kreuz in deinem (extra dafür angeschafft) Kalender machen. Es wird ungemein helfen.

Ich wünsche dir viel Erfolg. Denk dran, der erste Schritt ist der schwierigste.

...zur Antwort

Nein. Du musst dich für eine Packstation registrieren um Pakete zu empfangen. Kannst es jedoch in eine Filiale schicken lassen und es dort abholen.

...zur Antwort

Lesen, Lesen, Lesen. Setz dich nach der Schule hin und geh den Stoff nochmal durch, das was im Unterricht behandelt wurde. Am besten vor dem Schlafen auch noch. Rede mit deinen Lehrern und frage die nach zusätzlichen Aufgaben die du in der Freizeit machen kannst. Es können vllt sogar Aufgaben vom nächsten Tag sein. Ich bin mir sicher, dass die nicht nein sagen würden. Wenn du es wirklich möchtest sollte es kein Problem sein. Wenn du jedoch kein bock hast dann musst du ehrlich zu dir selber sein und schauen ob Realschule doch nicht die bessere Lösung wäre.

Lg

...zur Antwort

Jeder muss es für sich entscheiden. Fakt ist, dass täglich neue Produkte auf dem Markt erscheinen und neue Möglichkeiten mit sich bringen. Es hängt nur von einem selber ab wie kreativ man ist und wie viel Zeit man bereit ist dafür zu investieren.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie gut du deine Zielgruppe definiert hast. Bedenke, dass eine ungenaue Zielgruppe dich um einiges mehr kosten wird. Daher erstmal Custom- und LookalikeAudiences erstellen. Am besten Leads generieren mit giveaways etc. So hast du höhere Chancen dein Produkt unter die Leute zu bringen. Wobei es auch auf die Nische bzw das Produkt ankommt.

Lg

...zur Antwort

Disinfektionsmittel könnte gut helfen. Jedoch nur am weißen Hintergrund zu empfehlen da sonst die Farbe mit entfernt wird.

...zur Antwort

Ich kenne es nur so, dass die Versicherungsunternehmen sich an der Schadensfreiheitsklasse, die bisher in der Kfz-Haftpflichtversicherung erreicht wurde orientieren. Was anderes hab ich bis jetzt nicht gehört. Ansonsten einfach mal bei deiner Versicherung in der Hotline anrufen und nachfragen.

Lg

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten sowie Gründe.. Wichtig ist Abwechslung.

Zuerst:

Hast du genug Bewegung am Tag? Wie ernährst du dich?
Hast du beobachtet wann genau deine Laune kippt? Was ist/sind die Auslöser dafür?
Worüber bist du traurig? Bist du diese 4 Stunden am Stück in einem guten Zustand oder am Tag verteilt? Was sind deine Gedanken bei guter/schlechter Laune? Verhälst du dich bewusst im Alltag oder eher unbewusst?

Ansonsten:

Wichtig ist mit welchen Gedanken du schlafen gehst, denn mit diesen wacht man meistens wieder auf. Daher versuche vor dem Schlafen 10 Dinge aufzuzählen die du Tagsüber als positiv oder schön empfunden hast. Es kann vom Wetter bis zu deiner Frisur gehen, sprich wirklich Kleinigkeiten falls du schwierigkeiten damit hast positive Aspekte hervorzurufen.

Ebenso wichtig:

Jeden morgen beim Zähne putzen etc. in den Spiegel schauen und positive Dinge zu dir selber sagen.
Sowas wie:
"Ich bin toll. Ich liebe mich. Heute wird ein guter Tag und nichts wird mir meine Laune verderben. Ich bin und bleibe stets positiv. Nur gute Gedanken, die mich erfüllen haben Platz in meinem Kopf..." Ich denke du verstehst worauf ich hinaus möchte.

Das Ganze kannst du auch schriftlich machen. Morgens und/oder Abends für einen besseren Effekt.

Auch Achtsamkeit kann sehr stark dein Gefühl positiv beeinflussen.
Bsp: wenn du zu Arbeit oder Schule fährst halte ausschau nach "neuen" Dingen die du zuvor nicht bemerkt hast.

Ich hoffe ich konnte dir ansatzweise helfen.

Lg

...zur Antwort