Indem du einen dort tätigen Trainer fragst.
Ich würde den Satz so verstehen:
"Es gibt aber unkritisch, im Hinblick auf die Gesamtheit der ethisch-sittlichen Normen bedeutsame Unterschiede [...]"
Eher nicht.
Aber: Je nachdem, wie stark du das Thema verfehlt hast (also auch vom tatsächlichen Ausarbeiten her - nicht nur der dahinterstehende Grundgedanke), werden dir Abzüge gemacht werde.
Ihr Unternehmen bietet Fairness, Achtung und Förderung hinsichtlich der Arbeit im System und vor allem der Prägung der Kundenzufriedenheit. (Punkt) Dies macht für mich die Zusammenarbeit mit Ihnen unentbehrlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Sportarten
Mit der Zeit solltest du Vertrauen zu ihm aufbauen. Wenn du merkst, dass deine Sorgen unbegründet sind.
Berechne deinen Kalorienbedarf - und dann solltest du dich entsprechend ernähren.
Du kannst ja ein Präfix (Vorsilbe) und ein Suffix (Nachsilbe) von dieser Seite zusammenfügen - und schon hast du einen Namenshybriden. :-)
http://de.fakenamegenerator.com/
Wenn du wirklich Masse aufbauen möchtest, rate ich dir zu dem Nahrungsergänzungsmittel Maltodextrin.
Hierbei handelt es sich um konzentrierte Kohlenhydrate, vermittels derer du einen Gewichtszuwachs erfahren wirst.
Du nimmst von besagtem NEM in der ersten Woche einmal , in der zweiten Woche zweimal und ab der dritten Woche dreimal fünfzig Gramm am Tag.
Spätestens nach ein paar Wochen solltest du zunehmen.
Aber: Bestelle das Maltodextrin am besten auf Fitness-Seiten, nicht in der Apotheke - da der Preisunterschied recht groß ist.
Auf Grundlage hiervon kannst du dir welche selbst zubereiten:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.aufbau.shakes&hl=de
Also bei Creatin geht das schon einmal.
Aber:
Ich würde dir raten, die Finger von Nahrungsergänzungsmitteln lassen, da die normale Ernährung ausreicht.
Jeder hat mal Lehrer, die einem weniger zusagen.
Damit müsst ihr wohl zurechtkommen.
Hier findest du etwas diesbezüglich:
http://www.dadalos-d.org/deutsch/parteien/grundkurs4/gb/westminster.htm
Versuche, die Wörter möglichst gut zu betonen.
Und halte Blickkontakt zu den Zuhörern.
Spreche nicht zu monoton, sondern mal schneller, mal langsamer.
Viel Erfolg.
Schau z.B.:
http://www.englisch-hilfen.de/grammar/englische_zeiten.htm
Themen:
- Hobbys
- Filme
- Musik
- Bücher
- Sport
- Urlaub
Bei Schweigen zum Beispiel noch einmal auf das zuvor Gesagte eingehen. Du könntest beispielsweise sagen: "Und wie war das genau mit dem X?"
Der Einstieg ist von der Situation abhängig.
Wenn du jemanden ansprechen willst, der gerade etwas liest, dann kannst du zu ihm hingehen und sagen: "Entschuldigung. Musst du auch zu X?" oder "Wartest du hier auch schon so lange?
Gruß
Regel 77 des Dudens:
http://www.duden.de/rechtschreibung/unter_anderem
Lies zum Beispiel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Geheimnis_von_Green_Lake
Hier siehst du die Grundlagen:
http://www.youtube.com/watch?v=pIaFk0N76Xg
Vor dem Sport eine Runde an der frischen Luft spazieren gehen. Das gibt Energie und macht fit.