Ich hatte bisher durchgehend eine 1 in Latein, aber in der letzten Klausur habe ich meine "schlechteste" Note bekommen, nämlich eine 2,5. Was mich aber beunruhigt, ist, dass diese "Verschlechterung" erst dann stattgefunden hat, als es in der Klassenarbeit auch zum ersten Mal einen Interpretationsteil gab.
Im Übersetzen bin ich sehr gut und hab kaum Probleme. Aber die Interpretation interessiert mich überhaupt nicht, vor allem weil ich schon in Deutsch nicht gescheit interpretieren kann. In der Arbeit hatte ich in der Übersetzung eine 1,5 und in der Interpretation eine 3,5 und so kam dann auch die 2,5 zustande.
Es gibt Fächer, die mich allerdings mehr interessieren, wie beispielsweise Chemie. Da hatte ich zum Halbjahr ne 2+. Ich kann mir aber nicht besonders gut vorstellen, wie der Chemie-LK so ist. Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit diesen beiden LKs?
Generell interessiert mich Chemie mehr, aber Latein könnte wiederum meinen Schnitt hochziehen, falls die Interpretation doch kein so großer Bestandteil von Latein ist.
Ich bin ziemlich gut in Mathe und hab Mathe und Englisch als Leistungsfächer, falls das als Info noch was bringt und beruflich gesehen interessiere ich mich für Politik und Forschung, ABER ich möchte mich noch nicht ganz sicher festlegen.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten!