Was ist besser: Kredit über Smava aufnehmen oder direkt über Barclaycard?
Bei einer Kredit-Suche bin ich über Smava auf Barclayscard gestoßen. Smava soll für Private Kreditgeber interessant sein, aber als Suchender am ende doch eher überflüssig, oder? Weil man, wenn ich es richtig gelesen habe 0,9 - 2,5% der Summe als Vermittlungsgebühr zahlt. Wie gesagt, bin mir da nicht sicher... Der Kredit an sich wäre 2000€ in 36M abzuzahlen = 2215€, was wäre okay.
Ich habe von Smava einen Vertrag von Barclayscard als pdf bekommen, mit meinem Namen, einer Kontonr. (wohl eher Kundennr.) usw.
Meine eigentliche Frage steht ja quasi oben. Sollte ich lieber direkt über Barclaycard nochmals einen Kredit beantragen?
Hat jemand damit Erfahrungen oder ist versiert?
Danke!
Kredit,
Finanzen,
Geldanlage,
Geld,
Bank,
Barclaycard,
Börse,
Finanzierung,
Smava