1.Versuche dich mehr zu bewegen. Mit Sport, vorallem mit Ausdauersport anzufangen ist natürlich am Anfang nicht so einfach. Es helfen auch ein paar kleinere Bewegungseinheiten, wie z.B. Treppen steigen, statt den Fahrstuhl oder die Rolltreppe zu nehmen, laufe oder fahre mit dem Fahrrad zu Verabredungen, anstatt mit dem Bus zu fahren, usw.

2. Versuche mehr zuckerfreie Lebensmittel zu essen, verbiete dir aber nicht alle Süßigkeiten. Es ist ok mal etwas Süßes zu essen, wenn man sich vorher ausreichend bewegt hat.

...zur Antwort

Eine Vergesellschaftung ist meistens ziemlich nervenaufreibend für den Kaninchenbesitzer.

Säubere alle Gegenstände des Stalls bzw. Geheges gründlich, dann fühlt sich das neue Kaninchen etwas wohler. Dennoch sollte die Vergesellschaftung nicht in dem Revier der Häsin stattfinden. Baue ein großes Freigehege auf und stelle ein paar Versteckmöglichkeiten hinein. Es ist besser, wenn sich die beiden etwas Platz zum Rennen, Verstecken und ausruhen haben. Nun setz beide hinein. Ab dann kannst du nur noch abwarten. Am Anfang kann ziemlich viel Fell fliegen.Trenne die beiden aber nicht (nur wenns ganz schlimm ist, sprich Blut fliest, solltest du einschreiten und die beiden ein paar Tage später noch einmal zusammensetzten). Meistens wird es aber schnell ruhiger und die Häschen vertragen sich.Dennoch kann dieser Prozess zwischen wenigen Stunden bis zu ein paar tagen andauern. Wenn die beiden sich vertragen, kannst du sie zusammen in das eigentliche Gehege setzen. Viel Gück :-)

...zur Antwort