Es gibt schon ein Haufen solcher Geschäftsmodelle wie zum Beispiel in Köln bei www.mymysterybox.de

...zur Antwort
MacBook fürs Studium - welches MacBook und welche Dockingstation?

Hey Leute,

ich wollte mir fürs Studium ein MacBook anschaffen und hätte dazu ein paar Fragen. Eins vorweg: ich habe noch nie ein MacBook besessen und habe deswegen relativ wenig Ahnung von den Teilen. Ich habe mir das so gedacht, dass ich das MacBook in der Uni/Bibliothek so nutze und dann zuhause über eine Dockingstation an einen richtigen Bildschirm, Tastatur und Maus anschließe. Funktioniert das so problemlos, bzw hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Vielleicht kann mir ja sogar jemand eine gute Dockingstation empfehlen :) (Optimal wäre eine Dockingstation, über die das MacBook gleich geladen wird, damit ich einfach nur ein Kabel benutzen muss)

Was mich zu meiner nächsten Frage bringt: Welches MacBook würdet ihr mir empfehlen? Ich würde es eigentlich in erster Linie nur fürs Studium (Jura) verwenden, und dazu zuhause noch ein bisschen surfen, Filme gucken und gelegentlich ein bisschen Photoshop benutzen und Spiele spielen. Ich hatte an das 12 Zoll MacBook gedacht, weil das schön klein und handlich ist. Nachteil wäre da natürlich, dass ich in der Uni dann nur einen USB-C Anschluss hätte, zuhause wäre das ja durch die Dockingstation kein Problem. Ist die Rechenleistung des MacBooks dafür ausreichend? Alternativ würde ich mir das 13 Zoll MacBook Pro 2015 kaufen, da hätte ich dann direkt die Anschlüsse, das Ding ist dafür größer und schwerer. Preislich nehmen sich die beiden Diner ja nichts. Hoffe jemand kann mir bei der Entscheidun helfen.

Vielen Dank schon mal im Vorraus! :)

Jonas

...zum Beitrag

Surface ist besser

...zur Antwort

Du brauchst ein 64-Bit System um mehr als 3GB nutzen zu können

...zur Antwort

Prinzessin

...zur Antwort

Kommt drauf an wie weit dein haus vom vertielerkasten wegsteht weil wegen dem leiterwiderstand highspeed verloren geht

...zur Antwort
Wie bewege ich am besten meine XBOX ONE S?

Hallo! Ich fahre an den Wochenenden sehr gerne zu meinen Großeltern, und nimm meistens meine XBOX ONE S mit. Wie ich das mache? Ich nimm zwei Tüten. In die eine kommt die Konsole, in die andere die Controller, Kabel und Spiele. Aber, ich habe fast jedes mal, wenn ich Spiel, das Gefühl, als würde ich die Konsole irgendwie kaputt machen. Ich lege die XBOX immer mit der Schwarzen Seite nach unten hin. Und ich lege sie immer auf eine gerade Oberfläche ( steht in der Bedienungsanleitung ). Das Internet ist bei mir Zuhause eigentlich schnell, habe aber kein unbegrenztes WLAN. Das heißt, dass ich anfangs des Monats 40-50 mbits/s habe, aber, wenn ich die 100 GB überschritten habe, in ca. 10 Tagen, hab ich dann nur noch, ungelogen, 0,1-0,5 mbits/s. Damit kann die XBOX nicht arbeiten. Es fühlt sich an, als wäre die XBOX auf das Internet angewiesen, um flüssig zu laufen. Bei meinen Großeltern sind es immer 10 mbits/s, mit denen ich absolut klar komme.

Wenn ich die XBOX anmache (ich habe angemacht, dass es sich automatisch mit meinem Profil anmeldet), und es ist super langsames Internet, das hängt es. Es geht in das Menü, aber angemeldet bin ich nicht. Und manche Spiel hängen dann auch. Und manchmal wirft es Spiel einfach raus, nachdem ich es gestartet habe. Aber komischerweise nur bei einem Spiel, und dann auch nur einmal, nachdem ich es angemacht habe. Das heißt, dass es nach dem zweiten Start normal geht, aber es macht mir trotzdem Sorgen.

Das waren jetzt alles "Symptome", die ich bemerkt habe. Weiß jemand, ob es war damit zu tun hat, ob ich die Konsole vielleicht falsch transportiere? Und hat das Problem jeder mit langsames Internet?

Bsp.: Dragonball Xenoverse startet, die Konsole wirft dann beim ersten Start das Game raus. Vorher macht es kurz so ein komisches Geräusch.

Black OPS 3: manche Modus gehen, wenn man im Duo spielt, überhaupt nicht. Zum Beispiel "Herrschaft" Ich hoffe sehr, mir kann jemand helfen :)

...zum Beitrag

Wenn ich meine PS4 irgendwohin mitnehmen will, nehme ich dafür eine Laptoptasche und eine normale Tüte für die Controller.

...zur Antwort