... aber aussterben kannst du (oder dein Clan)

...zur Antwort

Hallo, hatte auch so ein ähnliches "Problem" letztens:

Ich dachte immer, meine CPU läuft bei so 25 Grad Celsius (weil Windows und so ein Sidebar-Gadget mir das so gezeigt haben), bis mir zufällig bewußt wurde, daß die Meßmethode wohl falsch sein muß und ich mir mal diverse Programme / Tools zur Anzeige der Temperatur geladen habe.


Am hilfreichsten war hier das Tool "Core Temp" von http://www.alcpu.com/CoreTemp/ .

Es zeigt eindeutig die Temperaturen der verschiedenen CPU-Kerne an, man kann eine "Überhitzungs-Schutz-Funktion" einstellen, es gibt ein nettes Sidebar-Gadget für Windows 7/Vista dazu usw...


Siehe da: meine CPU lief bei 85(!) Grad Celsius - und das scheinbar schon seit Monaten. (neuer Lüfter drauf und jetzt gehts mit 30 Grad)

...zur Antwort

also erst einmal schaust du Festplatte und CD-Laufwerk an, ob da ein Aufkleber mit der Jumper-Beschreibung steht: meistens steht da MA SL CS (Master, Slave, Cable Select)

Die Festplatte jumperst du auf MA (Master), das CD-Laufwerk auf SL (Slave)An deinem IDE-Kabel sind 3 Stecker, 2 davon sind näher beisammen. Diese beiden steckst du an Festplatte und CD-Laufwerk, je nachdem, wie es in deinem Rechner platzmäßig passt - aber darauf achten, daß die als Pin1 (meist rot angemalt) markierte Seite auch an den Laufwerken auf Pin1 geht (ist meist auch oben auf die Festplatten/Laufwerke gedruckt).

Das freie Ende des Kabels ins Mainboard stecken (wieder richtige Pin-Richtung beachten) und fertig.

...zur Antwort