Okay was ich dir empfehlen kann ist Folgendes.

1 Lösung
Die Windows RAM Diagnose laufen lassen, vielleicht findet er dort etwas.
Start -> Windows-Speicherdiagnose -> Als Administrator ausführen
*Es erfolgt ein Systemneustart mit der Diagnose. Bluescreen nicht erschrecken.
2 Lösung
Diagnose Programme für die Festblatten besorgen, z.B. hier.
Check Drive einmal Laufen lassen und schauen ob er was auslesen kann.
Wenn nicht, Gut.
Kannst auch andere Programme benutzen, einfach nach Festplatten Diagnoseprogrammen suchen. Chip gibt einem da gute Hilfe.
3 Lösung und letzte
Deine Daten auf ein Externes Gerät absichern. Nur Persönliche Sachen wie Bilder, Videos, Dokumente usw..
Danach deinen PC mit einem Windows 10 Installationsmediums neu Aufsetzten und die Partitionen Formatieren.
Anleitung dazu hier.

Gibst dann Update ;)

...zur Antwort

bis 100 C° ist alles gut solange deine Wasserkühlung nicht über die hälfte der CPU Temperatur kommt. So haben wir es immer grob gelernt.

 100 C° CPU = 45 - 50 C° Liquid. Daran erkennst du auch wann es Zeit wäre für neues. (60 C° CPU > 50 C° Liquid = Nicht so gut)

Allerdings ist das bei der heutigen Technik kaum der fall, vor allem bei geschlossenen Systemen gar undenkbar.

...zur Antwort

Mit diesem Kabel verbindet ihr jedes Android Telefon oder Android Tablet mit Usb-Typ C oder Micro-USB Anschluss mit einem älteren HDTV über den HDMI Anschluss.

App downloaden: MiraPlug aus dem Playstore, App öffnen, Kabelverbindung herstellen und Bluetooth aktivieren und den MiracastPlug aus wiedergebende Audioquelle auswählen, fertig

Quelle
...zur Antwort