Hallo Zusammen!

Ich war 4 Jahre beim ADAC als Strassendienstfahrer und glaubt mir. Ich hab schon die unglaublichsten Dinge erlebt :-) -Aber ja, wenn es vor Ort machbar ist und es dunkel ist, würde es der ADAC vor Ort machen. Aber wie gesagt, NUR wenn es machbar ist. Wenn der Scheinwerfer dazu ausgebaut werden muss, oder der Stossfänger, wird er dich an eine Werkstatt verweisen. Ansonsten wechsekt der ADAC auch Glühbirnen aus, wenn sie zum Fahrbetrieb wichtig sind.

Viele Grüße

...zur Antwort

Dann lohnt sich das auf alle Fälle. Wenn ein Auto 150tkm drauf hat, musst du aber davon ausgehen, dass du nicht die komplette Mehrleistung erreichen wirst. Bei 150tkm muss man folgende Bauteile, auch danach im Auge behalten. Turbo, Einspritzpumpe, Kat, Zahnriemen, Kupplung... Wie gesagt, wichtig ist einfach nur, dass das Auto regelmäßig gewartet wird. MTM ist keineswegs eine schlechte Wahl, ganz bestimmt nicht. Aber günstig ist es halt auch nicht gerade ;-) -Wenn Du das Geld hast, dann bist du dort ganz gewiss gut augehoben. Sie werden vor der Aufspielen der anderen Datensätze, eh mal dein Auto auslesen und hoffentlich auch ne kleine Testfahrt damit machen. So prüfen sie, ob alles in Ordnung ist am Fahrzeug.

Kannst Dich ja danach kurz melden, ob du zufrieden bist.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ja es lohnt sich, denn es sind immerhin 30 PS mehr und 60Nm. Du wirst danach spüren, dass sich da wirklich einiges getan hat. Es ist nicht nur die Mehrleistung, der Motor läuft ruhiger und sauberer. Der Preis ist tatsächlich relativ hoch, denn der Motor ist jetzt nicht mehr der neuerste Stand der Technik. Was diesen Motor angeht, gibt es beim Chiptuning nicht mehr viele Geheimnisse. Ich würde mich weiterhin auf dem Markt umsehen, vielleicht findest Du ja etwas günstigeres. Von Hinterhof Tunern und irgendwelchen dubiosen Blackboxen bei Ebay rate ich dir allerdings ab. Ein Steuergerät hat bis zu 160 Kennfelder, so eine Blackbox verändert nur maximal 3 Werte und meistens werden dem Steuergerät nur falsche Werte vorgetäuscht und dadurch die Mehrleistung erreicht. Dass das auf Dauer dem Motor nicht gut tut, ist auch klar. Was meinen Vorredner angeht. Der V6 Diesel Motor ist bis auf ein paar Kleinigkeiten der absolut identische Motor, wie der mit 180PS. Audi lässt sich diese Mehrleistung teuer bezahlen, dafür dass sie nichts anderes machen, als ein Chiptuning, um auf die 180PS zu kommen. Nach dem Chiptuning, ist es wichtiger, als zuvor, die Servicetermin PÜNKTLICH einzuhalten und auszuführen, den Zahnriemen schon zuvor zu prüfen und bei Bedarf, davor schon wechseln. Der Motor hat danach einfach mehr Kraft und die Belastung auf Kurbelwelle und Trieb sind einfach höher. Der Verschleiss nimmt dadurch, wenn es ordentlich gemacht wurde, nicht zu, jedoch sollten Verschleissteile, gerade wie der Zahnriemen genauer im Auge behalten werden, so dass Du auch lange Freude an dem Tuning hast. Persönlich empfehle ich dir die Tuner Pogea-Racing und Siemoneit Racing. Beide verwenden die gleichen Datensätze, sind deutlich günstiger, als MTM, die Qualität ist hervorragend und die Mehrleistung beträgt bei Ihnen 34PS und 70Nm. Bei MTM, ABT, Oettinger usw. zahlst Du automatisch einen Grossteil nur für den Namen. Die beiden sind aber keineswegs schlechter oder minderwertiger. Falls Du noch Fragen haben solltest, kannst Du dich gerne mit mir in Verbindung setzen.

Viele Grüße

Dani

...zur Antwort

Hallo!

Nein Du musst nichts ändern. Die R32 Stossstange passt auf ebenfalls. Es gibt nämlich nur eine Art von Führungen, in die der SF geschoben wird. Du benötigst nur zwei Befestigungsplatten, die der R32 Stossfänger besitzt. Die E-Nummern lauten: 1K6 807 739 und 1K6 907 740. Die Teile kosten jeweils 2,62 inkl. MwSt.

Viele Grüße

Daniel

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe ebenfalls schon einen Metha Entzug hinter mir. Die Frage ist, wie hoch warst Du denn dosiert und wie hast Du dir das Ganze vorgestellt? Willst es daheim machen, oder im KH bzw. BKH?! Ich war damals relativ niedrig dosiert, mit 6ml. Der Entzug selbst ging gar nicht so schlecht, war auch nicht sooo schlimm, weil ich mir Zeit gelassen hab. Ich bin wöchentlich 1ml runter. Die ersten beiden Tage hast einen Unterschied gespürt, wobei das meiste wahrscheinlich ne reine Kopfsache war...."Scheis*e...1ml weniger..." -Und dadurch schaukelt man sich dann selbst hoch... Ich hatte eigentlich erst Probleme, als ich auf null war...da hatte ich echt fast ne Woche mit mir zu tun, obwohl ich ja langsam runter dosiert habe. -Und ganz ehrlich...ich war auch nicht besonders lange clean danach...

ABER...wenn man den Entzug für sich selbst macht und nicht für irgendwelche anderen Leute, geht es weitaus leichter, denn der Druck fällt einfach weg. Und es ist bei Gott keine Schande, zu sagen, bevor ein Unglück passiert, bleibe ich lieber sicher in der Substituion!

Ich hab danach mit Subutex angefangen und es ist meiner Meinung nach, das bessere Mittel und der Entzug ist ebenfalls deutlich leichter.

Falls Du irgendwelche Fragen haben solltest, die kein anderer lesen soll, kannst du mir auch sehr gerne privat schreiben. Ich hab sehr viele Erfahrungen gesammelt und vielleicht kann ich Dir ja helfen.

Viel Glück und viele Grüsse

Dani

...zur Antwort

Naja naja...

Jeder Mensch hat nur eine begrenzte Anzahl, an Opiatrezeptoren im Gehirn. Bei Opitat-Abhängigen ist die Anzahl um ein Vielfaches höher, als bei einem Nicht-Konsumenten. Wenn jemand nun zuviel Heroin zu sich nicht, sprich eine Überdosis, sind sofort alle Rezeptoren besetzt, der Rest geht sofort über in das verlängerte Rückenmark, dort sitzt u.a die Atemsteuerung. Das Ergebnis ist, dass der Konsument erstickt. Ein Nebeneffekt kann Bewusstlosigkeit, Schnappatmung, Herzstillstand sein.

...zur Antwort