Hallo, äußerlich angewandt ist Zitroneneukalyptus nicht giftig, kann aber zu Hautirritationen führen. Ich würde ihn auf keinen Fall damit einreiben, das wäre viel zu stark. Bedenke das es sich bei ätherischen Ölen um hochkonzentrierte Wirkstoffe handelt. Du kannst ihm aber ein Spray herstellen, bei welchem du ca. 8 Tropfen das ätherischen Öls auf 30 ml Rosenwasser gibst und ihn damit 1 - 2 Mal die Wochen einsprühst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Die häufigste Form der Anwendung ätherischer Öle bei der Aromatherapie ist die Körpermassage. Die kostbaren Wirkstoffe der Natur gelangen dabei über die Lunge und die Haut in den Körper. Sind die Aromaöle dann im Körper, kreisen sie im Blutstrom und zu den verschiedenen Organen und Körpersystemen. Jedes ätherische Öl hat eine bestimmte therapeutische Affinität zu bestimmten Organen. Rosenöl zum Beispiel besitzt eine sehr reinigende, anregende und regulierende Wirkung auf die Gebährmutter und entfaltet dort seine vollen wohltuenden Eigenschaften. Da meist die Seele miterkrankt ist, schenkt das Rosenöl auf geistiger Ebene Frieden und innere Ausgeglichenheit, lässt sanftmütig werden und ist Balsam für wunde Seelen und Körper. Nach einer Behandlung mit ätherischen Ölen sind Menschen erfahrungsgemäß offen und gelöst. Die Duftöle bringen Licht in dunkle Tage und trübe Stimmungen, sie geben Frische und Kraft und helfen wieder in Gang zu kommen. .. liebe Grüße

...zur Antwort