Entscheidend beim Abnehmen ist es, weniger Kalorien zu sich zu nehmen als man verbrennt. Eine Manipulation in Richtung schneller Stoffwechsel, bzw. höherer Energieumsatz, ist dabei sehr hilfreich.
Genau hier liegt der Vorteil von Haferflocken gegenüber anderen Getreideprodukten, sie haben einen sehr hohen Eiweiß und Ballaststoffgehalt,und können unverarbeitet verzehrt werden (in Milch als Müsli wäre besser als Haferbrei), das schont die enthaltenen B Vitamine u. senkt den glykämischen Index.
Im Klartext: Haferflocken sind "gute Kohlenhydrate" und vor allem in der ersten Tageshälfte erlaubt, später eher auf Getreide verzichten u. auf Salat bzw. Gemüse umsteigen. Die Eiweißzufuhr, wenn keine Stoffwechselerkankung dagegen spricht, allgemein erhöhen. (Quark, Fisch, Geflügel)
und dazu natürlich Sport