@moonfish ja hast schon recht, normalerweise wird das iphone zusätzlich als wechseldatenträger erkannt, sobald man es anschließt...

hast du mal geschaut obs im arbeitsplatz noch angezeigt wird, vielleicht is nur der autostart deaktiviert!

wenns dort auch nich zu finden ist, du aber diese funktion gern weiter nutzen möchtest, würd ich mal die gerätetreiber ausm gerätemanager rausschmeißen und das gerät neu erkennen lassen!

...zur Antwort

brauchst keinen adapter.... einfach ein DVI-HDMI kabel anschließen und gut is! aber falls du zB so sachen wie 1080p filme abspielen willst, würde ich dir raten etwas mehr auszugeben... die kabel die ca 20-30euro kosten, bringen ein sichtbar schlechteres bild zum TV als zB welche von der firma "goldkabel" oder "oehlbach" (wobei zweiteres schon extrem teuer ist, aber halt auch extrem gut)...

außerdem solltest du dann schauen wie deine grafikkarte eingestellt ist, ich würde dual view empfehlen, das ist die einzige einstellung, bei der du deinem zweitgerät andere einstellungen geben kannst, wie zB die auflösung... bei klonen hasde automatisch die gleichen einstellungen wie der monitor... und 1280 x 1024 is ja dann eher sparflamme für den LCD TV...

den ton bekommsde übrigens ganz einfach mit einem zusätzlichen klinke-chinch kabel zum fernseher hin, oder du schließt es direkt an deine stereo- oder surround anlage an und hörst den ton über diese lautsprecher...

LG arma

...zur Antwort

hat deine graka 2 bildschirmanschlüsse?

falls nein bekommsde schon für wenig geld eine... so darf sie ja auch nich sein, wenn du damit filme mit ner einigermaßen anständigen quali abspielen willst!

falls ja welche art, VGA oder DVI? bei beiden versionen gibts kabel auf HDMI... ich nehme mal an, daß es sich um einen LCD oder Plasma TV handelt, von daher isses ratsam bei nem VGA ausgang der graka auch den VGA eingang am TV zu nutzen, die meisten haben so einen... bei nem DVI ausgang kannsde dir DVI->HDMI holen, funzt einwandfrei!!!

...zur Antwort