Lol, ja im Prinzip schon, vlt nicht ganz so bullig, aber du kannst durchaus viel zu Hause machen. Aber dir muss da einiges bewusst sein.

  1. Du brauchst trotzdem ein regelmäßiges und gezieltes Training also einen guten Trainingsplan den trotz Arbeit und Alltag einhalten musst um auch nur anähernd so auszusehen.
  2. Du hast niemanden der dir hilft und dich kerrekt in die Übungen einarbeitet und kontrolliert. Bedenke falsche Übungen können am Ende mehr kaputt als gut machen.
  3. Du brauchst nicht immer die großen Fitnessgeräte, man sehr viel auch mit speziellen kleineren Geräten erreichen. Auch ohne Geräte gibt es genug Übungen um den Körper zu kräftigen. Das einfachste Beispiel sind hier zum Beispiel: Liegestütze... Auch Haushaltsgegenstände kann man oft einfach zum Hilfsmittel oder Gewicht umfunktionieren wenn man weiß wie.

Als Physiotherapeutin würde ich trotzdem empfehlen, ins Fintessstudio zu gehen. Allein schwierigere Übungen ohne Anleitung um so einen Körper zu erhalten, sind einfach zu gefährlich und du wirst dich garantiert verletzen.

Falls du es wirklich nicht willst kann ich dir noch folgende Alternativen empfehlen.

Lass dir von einem Physio- oder Fitnesstherapeuten ein für dich persöhnlich abgestimmtes Hausübungsprogramm geben, dieses könnt ihr je nach Erfolg regelmäßig erweitern und steigern, zudem wirst du so in fachgerecht in die Übungen eingearbeiten und musst quasi nur zu den Einarbeitungsstunden in die Praxis oder ins Studio.

Viele Physiopraxen bieten auch nach der Einarbeitung eine Möglichkeit an wo du ihre Geräte nutzen kannst. Meist kostet das ein paar € pro Nutzungen aber du hast keinen Vertrag wie im Fitnessstudio am Hals und kannst dir so deinen Zeiten besser einteilen. Und wenn du mal einen Monat nicht gehst bezahlst du auch nichts.

Ich hoffe ich konnt dir weiterhelfen.

Lg Arjura

...zur Antwort

Das Problem ist das Romantik oft mit Kitsch in Zusammenhang gebracht wird und gar ganz mit diesen verwechselt wird.

Und die meisten romantischen Gesten und Filme leben nun mal vom Kitsch, aber das muss nicht grundsätzlich so sein.

Romantik bedeutet nur gefühlvoll und das kann bei jeden ja verschieden sein.

Also überleg einfach mal ob es Situationen gab wo du enfach nur gerührt warst. Und wenn es nur eine Geste eines Freundes oder eines Verwandten war, weil dieser etwas getan hat was dir eben besonders gefallen hat.

Zum Beispiel meine Freundin war mal hin und weg als Ihr Freund sie mit zum Schießtraining mitgenommen hat. ich wäre wohl nicht so begeistert gewesen, denn das zählt eindeutig nicht unter meinen persönlichen Begriff unter Romantik.

Hmm, schwer zu erklären, ich hoffe du verstehst was ich dir sagen wollte.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.