Hallo,

Die Coronasonderzahlung ist in der Regel eine vom Arbeitgeber (AG) freiwillig bezahlte und sozialversicherungs- und steuerfreie Leistung. Es besteht kein Anspruch auf Zahlung einer solche. Allerdings denke ich, dass wenn diese in de Abrechnung bereits berücksichtigt wurde, diese dann auch ausbezahlt werden sollte. Ich rege an den AG darauf anzusprechen und darauf hinweisen, dass Du das Geld dafür noch nicht bekommen hast. Vielleicht klärt sich das in einem Gespräch auf.

Sollte die nach wie vor nicht bezahlt werden, sollte auch die Abrechnung entsprechend korrigiert werden.

...zur Antwort

Aufgabe 4 ist relativ einfach:

du musst nur die erste Zahl aus den vorgeschlagenen Zahlen in die Funktion einsetzen und wenn due die 2te im Ergebnis bekommst, gehören die Zahlen zur Funktion. Die Wertepaare sind (x;y), d.h. erstes Paar (2;6) setzt du in die Funktion so ein: f(x) Hier f(2) = 3x2 =6 , 6 ist f(2)=6, sowohl 2 als auch 6 gehören zur Funktion.

Jetzt kannst du alle Zahlenkombinationen so weiter einsetzen und prüfen, ob die Zahlen so passen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo!

wichtig ist die Füsse immer trocken zu halten. Zu der Wäsche bzw. Socken immer etwas Natron dazu geben. Natron ist das Mittel erster Wahl.

Hier ist eine komplette Anleitung zu deinem Problem. Schaue dir das an. Hast nicht zu verlieren. Diese Methode klappt bestimmt. Das ist das Einzige was mir geholfen hat, und ich hatte jahrelang alles ausprobiert.

https://www.youtube.com/watch?v=y5alygjDyjw

Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo!

wichtig ist die Füsse immer trocken zu halten. Zu der Wäsche bzw. Socken immer etwas Natron dazu geben. Natron ist das Mittel erster Wahl.

Hier ist eine komplette Anleitung zu deinem Problem. Schaue dir das an. Hast nicht zu verlieren. Diese Methode klappt bestimmt.

https://www.youtube.com/watch?v=y5alygjDyjw

Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo!

Mit dieser Methode kommt der bestimmt nicht wieder.

Wichtig ist die Füsse immer trocken zu halten. Zu der Wäsche bzw. Socken immer etwas Natron dazu geben. Natron ist das Mittel erster Wahl.

Hier ist eine komplette Anleitung zu deinem Problem. Schaue dir das an. Hast nichts zu verlieren. Diese Methode klappt bestimmt.

https://www.youtube.com/watch?v=y5alygjDyjw

Ich würde zusätzlich noch auf gesunde Ernährung setzten, mit vieeeeel Obst und Gemüse und zwar jeden Tag.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Am Besten einen Statiker fragen ob die Konstruktion das Gewicht tragen kann, ich könnte mir vorstellen dass auch die Firmen die Solaranlagen montieren davon eine Ahnung haben oder zumindest die Adressen haben, an wenn man sich da im Zweifelsfall wenden kann.

Was ich noch wichtig finde, wäre das ganze abzusichern. Irgendwo habe ich gelesen, dass es beim Aufbau einer Photovoltaikanlage unbedingt eine Blitzleitung geben muss, das sei das A und O, weil die sehr stark Blitz anziehen. Vorsichtshalber würde ich auch eine Versicherung abschließen, man weiß ja nie.

Hier kann man sich das kostenlos berechnen lassen.

https://sites.google.com/view/photovoltaik-tipp/startseite

LG und Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich würde nie auf ein Pferd setzten.

Meiner Meinung nach ist eine Kombi aus mehreren Anlagevarianten optimal, damit wird das Risiko gestreut.

Z.B. Immobilien, Aktien, Gold und Rohstoffe. Immobilien finde ich gut, aber im Moment überteuert, Rohstoffe und Gold werden den Wert (real) immer behalten, Sollte es zu Währungsumstellung kommen, wonach es im Moment stark aussieht und würde die Kryptowärhung überhand bekommen, hast man in den o.g. Anlagen immer seinen Wert. Die Aktien könnten da etwas schlechter, zumindest am Anfang abschiden wegen der Kopplung an die Währung.

Deswegen immer diversifizieren.

LG

...zur Antwort