Hallo meine Liebe 😊

(Da ich nicht weiß wie alt du bist oder er ist, kann ich dir nur allgemeine Tipps geben:) So wie ich das verstanden habe, besteht auf beiden Seiten Interesse aneinander und genau das würde ich auch nutzen. Weißt du denn so in etwa, was er gerne mag oder worüber er oft spricht? Der einfachste Weg sich näher zu kommen ist immer ein gemeinsames Thema / ein gemeinsames Interesse zu finden / zu entwickeln. Wenn er zum Beispiel gerne Fußball spielt, könntest du ja einfach mal ein T-Shirt von einer Fußballmannschaft anziehen. Vorzugsweise von der, die er selbst unterstützt und mag. So wird sich schnell ein Gespräch entwickeln. Solltest du dafür zu schüchtern sein, kannst du ihn ja auch einfach mal anschreiben und einfach nur etwas fragen wie: Weißt du was wir heute in Mathe auf hatten und wenn er dann darauf antwortet weiter ins Gespräch gehen. "Was machst du heute so?" "Wie fandest du die Sportstunde?" etc. Glaub mir - es wird viel leichter, wenn erst einmal der erste Schritt getan ist.

Und wenn ihr dann irgendwann mehr füreinander empfindet ... Dann könnt ihr euch ja mal treffen, ins Kino gehen, Eis essen oder einfach einen Fernseh-Abend veranstalten. Dort kannst du ihm dann ja auch erzählen, was du eigentlich für ihn empfindest.

Ich wünsche dir alles gute für dein weiteres Leben und hoffe, dass ich dir helfen konnte!

LG

Arielle

...zur Antwort

Hey.

Das klingt für mich so, als ob sie eifersüchtig ist? Ich habe eine Border Collie Hündin und die hat das eine Zeit lang auch gemacht. Wir haben ihr das dann irgendwann abtrainiert, in dem wir immer erst sie begrüßt, sie dann auf die Decke und anschließend die anderen begrüßt haben. Hat super geholfen. Sie hat sich geliebt und beachtet gefühlt und wir hatten Ruhe 😅 Ach so: Da sie noch so jung ist, kann es auch einfach Aufmerksamkeit und ein Spieldrang sein. Versuch sie zu beschäftigen. Also ihren Kopf. Dann ist sie vielleicht etwas ausgelasteter und auch entspannter. Was ist sie denn für eine Rasse?

LG

Arielle

...zur Antwort
Umgang mit Nachrichten über Missbrauch /Vergewaltigung..?

Wie geht es euch, wenn ihr solche Nachrichten hört, dass (wieder) jemand vergewaltigt, sexuell missbraucht oder genötigt wurde?
Beschäftigt es euch? Obwohl ihr die Opfer nicht gekannt habt - oder vielleicht doch?
Habt ihr angst im Dunkeln allein vor die Tür zu gehen? Bzw, wenn eure Kinder alleine draußen sind?

Es ist schon einige Wochen her, da habe ich einen Zeitungsbericht gelesen, in dem hieß es, dass ein 10 jähriger Junge von einem anderen 10 jährigen Jungen vergewaltigt wurde, währen zwei weitere 11 jährige Jungs diesen festhielten. Das alles geschah wohl auf einer Klassenfahrt.

Wie geht ihr damit um, wenn ihr sowas lest? Darf man seine Kinder nicht mehr auf Klassenfahrt mit lassen?

Es passiert auch immer mehr in kleineren Städten.. Erst vor ein paar Wochen, zwei Straßen weiter in einer ca 45000 Einwohner Stadt, eine junge Frau wird am frühen morgen, als sie auf dem Weg zur Arbeit war, vom Fahrrad gestoßen und vergewaltigt.

Gestern wurde eine Frau mittleren Alters in einem kleinen Dorf vergewaltigt, der Täter vergewaltigte nur wenige Stunden später eine weitere Frau.

Wie geht ihr mit solchen Nachrichten um, wenn sie unmittelbar in eurer Nähe passieren? Wie schützt ihr euch und vor allem eure Familien, eure Kinder? Was wenn ihr zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit /Schule müsst? Die Tage werden kürzer - die Nächte länger..

Pfefferspray? Selbstverteidigungskurs? Nur noch bei Tageslicht das Haus verlassen?

...zum Beitrag

Hallo.

Wie es mir damit geht? Nicht sehr gut. Ich habe eine kleine Tochter und wenn der so etwas passieren würde.... Nicht auszudenken. Leider habe ich im Bekanntenkreis eine Freundin, die so etwas mit machen musste. Allerdings war es in ihrem Fall kein Fremder... Ich möchte mich davon distanzieren, dass ja immer die Flüchtlinge an allem Schuld sind. Leider passieren bis zu 90% von Vergewaltigungen im Umkreis der Familie oder von Freunden.

Ich besuche seit Jahren einen Wing Tsun Kurs und bin auch recht fit in diesem Thema. Sobald meine Tochter alt genug ist, wird sie ihn ebenfalls besuchen. (Wenn sie denn will) Kurz um : Die angst ist da... Aber schon immer.

LG

Arielle

...zur Antwort

Hallo meine Liebe. 😊

Du kannst ja mal im Ort nachfragen, ob es irgendwelche Tierschutz oder Naturschutzorganisationen gibt und dort ehrenamtlich aktiv werden? Außerdem könntest du Futter, Decken und Spielzeug sammeln und an ausländische Tierheime zb. an Russische oder Polnische Tierrettungsstationen spenden, im Tierheim aushelfen oder auch Aufklärungsarbeit leisten? Auch mit 15 kannst du schon Flyer verteilen und anderen Kindern den Tierschutz näher bringen. Habe mit 15 eine Tierschutzgruppe gegründet und war super zufrieden damit. Informiere dich dafür am besten im Rathaus oder bei einer Jugendtreff-Statkion. Auch in der Schule könntest du den Vorschlag für eine Tierschutz AG geben oder eine vegane Kochstunde vorschlagen?

Finde es super, dass du den Tieren helfen willst!

Alles Gute und LG

Arielle

...zur Antwort

Hallo mein Lieber.

Ich bin selber ein Scheidungskind und hatte sehr lange daran zu knabbern. Ich weiß wie du dich fühlst. Du gibst dir die Schuld und grübelst darüber nach, was der Grund für die Trennung war, aber glaube mir - Du wirst ihn so nicht finden. Schon gar nicht bei dir. Wenn sich Eltern trennen, dann ist das für die Kinder oftmals schwer zu verstehen, da sie ja so lange der Inbegriff von Liebe für einen waren und man oft gar nicht mitbekommen hat, dass es auch mal einen heftigen Streit gab oder man sich einfach auseinander gelebt hat? Ich gebe dir den Tipp dich einem Freund anzuvertrauen und wenn das nicht hilft, einem Therapeuten. Die können einem echt super weiterhelfen und dir neue Wege aufzeigen :) Sprich mal in Ruhe mit deinen Eltern. Vielleicht erklären Sie dir eines Tages den Grund für die Scheidung? Wenn es denn einen gibt. Manchmal liebt man sich irgendwann auch einfach nicht mehr - und dafür kann keiner was.

Noch ein wichtiger Tipp: Vereinbare feste Papa und Mama-Zeiten. So kommt kein Streit zwischen deinen Eltern auf, wann dich wer von ihnen sehen darf. :)

Ganz liebe Grüße und viel Kraft!

Arielle

...zur Antwort

Ich würde mit der Therapeutin sprechen und dann ist das bestimmt möglich. Ihr Ziel ist es ja dir zu helfen und dich nicht noch mehr unter Druck zu setzen.

LG

Arielle :)

...zur Antwort

Also ich finde es nicht okay. Das Tier erleidet fürchterlichen Stress und hat vermutlich schreckliche Todesangst. Also ja, ich finde es amoralisch und überhaupt nicht in Ordnung. Nehmt von dieser Tradition besser Abstand und befreit doch mal eine Sau aus dem Schlachthof und gebt ihr ein neues Zuhause? So habt ihr alle, auch das Schwein von dem Tanz etwas?

LG

Arielle

...zur Antwort