Naja, also ich würde jetzt mal sagen, nein. Ich bin selbst seit einigen Jahren Vegetarierin und esse seit dem auch keinen Fisch (sind ja auch Tiere). Allerdings gibt es auch Leute, die einfach nur kein Fleisch essen und sich dann als Vegetarier bezeichnen; ist meiner Meinung nach falsch (also die Bezeichnung), aber jedem das seine. ;) Es hängt eben davon ab, auf was es Dir ankommt: kein Fleisch zu essen, oder keine Tiere zu essen. Wenn Du ganz streng sein willst, darfst Du auch keine Gummibärchen mehr essen (Gelatine), aber da muss jeder selbst entscheiden, wo die Grenze liegt...:)
Erstmal: Ich kann sehr gut verstehen, was Du meinst, wirklich! Dass das ganze zu einem Problem für Dich wird, liegt daran, dass Du zu den wenigen Menschen zu gehören scheinst, die nicht einfach alles was vorgegeben wird, übernehmen; die Dummen sind immer glücklicher als die, die denken und sehen. :) Ich persönlich finde es schön, dass es Menschen wie Dich gibt. Vielleicht solltest Du erstmal Dir selbst klar machen, was Du wirklich mit deinem Leben anfangen möchtest, bzw. was Dir wichtig ist, was Du erreichen möchtest und - sorry, klingt dämlich, aber - wer Du eigentlich bist. Kleiner Tip noch: lies mal "Der Alchimist" von Paulo Coelho; ist gut zu lesen, relativ kurz und trifft genau das Thema, das Du angesprochen hast. Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen..;)
Rede nochmal mit ihr und versuch ihr klar zu machen, wie die Situation für dich ist. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht einfach ist "besten Freund" und "festen Freund" zu haben und sich da immer so zu verhalten, dass es keine Probleme gibt. Wenn du ihr wirklich wichtig bist, wird sie dein Problem verstehen und ihr Verhalten dem entsprechend ändern. Allerdings wirst auch du nicht drum herum kommen, ihr ein bisschen zu vertrauen...versucht einfach, einen Kompromiss zu finden, denn sie wird ihren besten Freund auch nicht einfach aufgeben können, egal wie viel du ihr bedeutest. Viel Erfolg