Hallo liebe Community!
Ich bestelle mir diese Woche Mittwoch einen Gaming PC mit folgenden Werten:
CPU: Intel® Core™ i7-3770K, 4× 3500 MHz, inkl. Intel® HD Grafikkern, Intel® Hyper-Threading und Turbo Boost Technologie 2.0 (TBT 2.0) mit bis zu 3900 MHz
CPU-Kühler: HeatPipe-Kühler Scythe® Katana 3 (SCKTN-3000)
Festplatte: 2000 GB SATA, Seagate®/Western Digital®
- Festplatte SSD 128 GB Adata Premier Pro SP900 (550 MB/s lesen | 520 MB/s schreiben)
Speicher: 16384MB (16 GB) DDR3-RAM, 1600 MHz, Samsung®/Elixir®
Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 680,
Mainboard: MSI B75MA-E33, Sockel 1155, Intel® B75 Express Chipset, 3× SATA II, 1× SATA III (6 GBit/s), 2× USB 3.0, 4× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe X16, 1× PCIe X1, 1× PCI, 2× PS/2, 7.1 Sound
opt. Laufwerk: Blu-ray/DVD-RW Laufwerk LiteOn iHES112, SATA
Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller ALC887, HD-Audio
Netzwerk: 10/100/1000 Ethernet LAN, DSL fähig
CardReader: 8,89 cm (3,5") 10in1 CardReader (SD, SDHC, MicroSD, xD, CF I/II,
MicroDrive, MS, MS Duo, M2, MMC, USB2.0)
Gehäuse: Thermaltake Overseer
So meine erste Frage bezieht sich auf´s Netzteil
Soll ich 800 Watt oder 650 Watt nehmen? Ich kenne mich mit der Rechnerei nicht aus..
und meine 2te Frage bezieht sich auf´s Betriebssystem.
Ich hätte Win 7 Professional und Win 8 Pro da beides 64 Bit Versionen...
Windows 8 benutze ich momentan auf meinem Laptop (kein Touch-Laptop...) und ich finde die Startzeiten einfach nur Geil!
Windows 7 finde ich auch super. Aber das startet ja nicht ganz so schnell...
Aber ich habe halt eben in den ein und anderen Computerzeitschriften gelesen, dass Windows 8 mehr aus meinem PC rausholt als aus Win 7..
Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Eine letzte Frage habe ich noch!
Das Betriebssystem auf die SATA oder auf die SSD?
mich hat mal so ein Crack im Saturn beraten, dass es reicht das Betriebssystem auf die SATA zu schreiben und die Games dann auf die SSD, da die SSD´s evtl mal abkacken könnten.. und dann wäre es besser nur die Spiele auf der SSD zu verlieren, als mein ganzes Betriebssystem.. ausserdem habe ich auf der SSD nicht gar so viel Platz.. deshalb würde es mir eigentlich genügen, das BS auf die SATA zu schreiben, da die Spiele sowieso immer mehr Speicher fressen... meine Frage daran jetzt, ist ob es da Leistungsunterschiede gibt, beim zocken, wenn ich das BS auf die SATA schreibe und die Games auf die SSD oder ob ich mehr Power habe, wenn beides auf der SSD läuft?
ich weiß.. viele viele Fragen, aber über Hilfe würde ich mich total freuen und egal ob ihr alles Beantwortet oder nur wenig, ne gute Bewertung gebe ich euch dafür!
Vielen Dank erstmal und nen guten Rutsch ins neue Jahr! :)