Die Konfiguration ist schlecht zusammengestellt!. K-CPU mit H-Chipsatz geht zwar, ist aber weniger Sinnvoll, da man nicht übertakten kann. Zum reinen Zocken reicht auch der 3570K. Bei aufwendigen Renderings oder Videobearbeitung macht ein i7 sinn.

Mainboard : MSI ZH77-G43 CPU : i5-3570K RAM : Corsair XMS3 8GB

Die Soundkarte kannst du getrost weg lassen. Kauf dir lieber mit den gesparten 100€ der CPU eine SSD - Samsung 840 Pro 128GB . Da hast du eindeutig mehr von!

...zur Antwort

Uh, der ist ja insgesamt schon ziemlich in die Jahre gekommen. Du könntest einen Phenom II x4 945/955 verbauen. Ist so ziemlich das größte was du verbauen kannst/solltest. Alles andere wird eh durch die Grafikkarte limitiert...

MfG

...zur Antwort

Nenne mir dein Budget sowie das Anwendungsgebiet und ich suche dir die passenden Komponenten raus. Wenn man nicht viel Ahnung davon hat, kann man sehr schnell die falschen Komponenten kaufen, und so eine Menge Geld aus dem Fenster schmeißen.

Die Bezeichnungen sind die Typen, ähnlich wie beim Auto. Daran kannst du zb. erkennen, ob es der größte oder kleinste i7 ist ;)

MfG

...zur Antwort

Hm, so ganz habe ich deine Frage nicht vestanden. Wenn du die Zahl kopieren und an die selbe Position wieder einfügen möchtest, nutze Bearbeiten -> Einfügen Spezial -> An Originalposition einfügen.

MfG

...zur Antwort
High-End-Gaming-PC Win 7 Professional oder Win 8 Pro? und welches Netzteil soll ich verwenden?

Hallo liebe Community! Ich bestelle mir diese Woche Mittwoch einen Gaming PC mit folgenden Werten:

CPU: Intel® Core™ i7-3770K, 4× 3500 MHz, inkl. Intel® HD Grafikkern, Intel® Hyper-Threading und Turbo Boost Technologie 2.0 (TBT 2.0) mit bis zu 3900 MHz

CPU-Kühler: HeatPipe-Kühler Scythe® Katana 3 (SCKTN-3000) Festplatte: 2000 GB SATA, Seagate®/Western Digital®

  1. Festplatte SSD 128 GB Adata Premier Pro SP900 (550 MB/s lesen | 520 MB/s schreiben)

Speicher: 16384MB (16 GB) DDR3-RAM, 1600 MHz, Samsung®/Elixir®

Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 680,

Mainboard: MSI B75MA-E33, Sockel 1155, Intel® B75 Express Chipset, 3× SATA II, 1× SATA III (6 GBit/s), 2× USB 3.0, 4× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe X16, 1× PCIe X1, 1× PCI, 2× PS/2, 7.1 Sound

opt. Laufwerk: Blu-ray/DVD-RW Laufwerk LiteOn iHES112, SATA

Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller ALC887, HD-Audio

Netzwerk: 10/100/1000 Ethernet LAN, DSL fähig

CardReader: 8,89 cm (3,5") 10in1 CardReader (SD, SDHC, MicroSD, xD, CF I/II, MicroDrive, MS, MS Duo, M2, MMC, USB2.0)

Gehäuse: Thermaltake Overseer

So meine erste Frage bezieht sich auf´s Netzteil

Soll ich 800 Watt oder 650 Watt nehmen? Ich kenne mich mit der Rechnerei nicht aus..

und meine 2te Frage bezieht sich auf´s Betriebssystem. Ich hätte Win 7 Professional und Win 8 Pro da beides 64 Bit Versionen...

Windows 8 benutze ich momentan auf meinem Laptop (kein Touch-Laptop...) und ich finde die Startzeiten einfach nur Geil! Windows 7 finde ich auch super. Aber das startet ja nicht ganz so schnell...

Aber ich habe halt eben in den ein und anderen Computerzeitschriften gelesen, dass Windows 8 mehr aus meinem PC rausholt als aus Win 7..

Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Eine letzte Frage habe ich noch!

Das Betriebssystem auf die SATA oder auf die SSD? mich hat mal so ein Crack im Saturn beraten, dass es reicht das Betriebssystem auf die SATA zu schreiben und die Games dann auf die SSD, da die SSD´s evtl mal abkacken könnten.. und dann wäre es besser nur die Spiele auf der SSD zu verlieren, als mein ganzes Betriebssystem.. ausserdem habe ich auf der SSD nicht gar so viel Platz.. deshalb würde es mir eigentlich genügen, das BS auf die SATA zu schreiben, da die Spiele sowieso immer mehr Speicher fressen... meine Frage daran jetzt, ist ob es da Leistungsunterschiede gibt, beim zocken, wenn ich das BS auf die SATA schreibe und die Games auf die SSD oder ob ich mehr Power habe, wenn beides auf der SSD läuft?

ich weiß.. viele viele Fragen, aber über Hilfe würde ich mich total freuen und egal ob ihr alles Beantwortet oder nur wenig, ne gute Bewertung gebe ich euch dafür!

Vielen Dank erstmal und nen guten Rutsch ins neue Jahr! :)

...zum Beitrag

Zunächst muss ich dir sagen, dass dein PC schlecht zusammen gewürfelt ist. Es ist sinnlos, mehr Geld für eine K-CPU auszugeben ,um diese später zu übertakten, wenn es das Mainboard nicht hergibt.

Desweiteren muss ich dem "Crack" aus dem Saturn-Markt widersprechen. Es ist ziemlich sinnvoll, das Betriebssystem sowie häufig verwendete Programme auf der SSD zu speichern. Dadurch verringert sich die Bootzeit (Startvorgang) des PC enorm und die alltägliche "Arbeit" am PC geht merklich flotter von der Hand. Aber auch hier ist die SSD nicht sonderlich gut gewählt. Ich würde zu einer Samsung 830 oder zur 840 greifen. Erstere habe ich selbst des öfteren verbaut und bin bisher top zufrieden!

So... vielleicht nennst du uns dein Budget und deine Anforderungen. Spielst du hauptsächlich mit dem Rechner oder wird er auch für CAD-Arbeiten oder Filmbearbeitungen eingesetzt? Mit diesen Informationen kann man dir einen wesentlich besseren und zukunftssicheren PC zusammen bauen :)

MFG

...zur Antwort

Hallo,

zunächst einmal wären deine anderen Systemkomponenten (CPU, Netzteil) und dein Budget von Interesse. Grundsätzlich würde ich zur TI-Version raten. Diese ist einen ganzen Tacken schneller als eine normale GTX660, die hinter der HD7870 liegt. Bei dem nötigen kleingeld und stimmigen Systemkomponenten käme auch eine GTX670 in betracht - hier wäre momentan die EVGA GTX670FTW die beste Wahl. Eine gute Marke die ich empfehlen kann ist, wie du bereits sagtest, ASUS. Ziemlich kühl und vorallem sehr Leise. Auch unter Last.

...zur Antwort

Such mal eine Taste auf der "FN" steht und eine Taste auf der "NUM" steht und drücke diese gleichzeitig ;)

MfG

...zur Antwort

Prozessor ist selbst für den Preis zum Spielen schrott. Das Board ist viel zu teuer! Grafikkarte ist in Ordnung. RAM würde ich den unten verlinkten nehmen.

Als prozessor würde ich, sofern du unbedingt zu AMD greifen möchtest, den Phenom II X4 965 Black Edition nehmen. Hierfür reicht ein ASRock 970 Extreme4 aus :).

Als Intel-Pendant würde ich den i5-2400 mit dem ASRock Z68 Pro3 Gen3 verbauen :)

RAM -> http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38052&agid=1192

EDIT:

Auch vom Netzteil halte ich nicht viel. Nimm eins von beQuiet! oder Corsair!

...zur Antwort

Ehm zunächst wäre es interessant zu wissen, wie deine restlichen Komponenten aussehen? Insbesondere Netzteil und Prozessor sind hilfreich ;).

Selbst die beste Karte bringt dir nichts, wenn der Prozessor nicht stark genug ist und sie limitiert.

MfG

...zur Antwort

Hallo, wie mein Vorredner schon sagte, ist es besser einen PC selbst zusammen zu bauen. Mich würde zunächst mal dein maximales Budget interessieren und ob du noch Peripheriegeräte(Maus, Tastatur oder Bildschirm) benötigst :)

Danach könnte man eine Config zusammenstellen ;)

MfG

...zur Antwort

Hm, zwei Karten auf einmal würde ich dir nicht empfehlen. Zum einen wirst du dann mit Sicherheit ein neues, stärkeres Netzteil benötigen und zum anderen brauchst du auch einen dementsprechenden Prozesser, der genügend Leistung hat, um 2 Karten zu befeuern :).

Wie sehen denn die anderen Komponenten aus? Nicht, dass du 300€ ausgibst und die Grafikkarte durch andere Geräte ausgebremst wird.

Sofern deine Komponenten zusagen, würde ich dir die GTX 560ti 448 empfehlen. Die ist so ziemlich gleich auf mit der 570er aber ein ganzes Stück günstiger :)

MfG

...zur Antwort

Hm, auf den erstenblick ganz okey.

Beim Netzteil würde ich lieber auf etwas handfesteres zurrückgreifen - Cougar CMX 550Watt.

Zwar doppelt so teuer wie deins, dafür aber kein Billigschrott, welches du später wirklich bis an die Grenzen treiben kannst ;)

Ansonsten würd ich dir noch ne SSD ans Herz legen.

Bezüglich der Festplatte: Du hast nicht zufällig noch eine alte zuhause liegen? Momentan sind sie unheimlich teuer. Im Januar oder Februar bekommt man 2TB wieder für unter 50€ hinterher geschmissen ;)

MfG

...zur Antwort

Warum zum Teufel willst du dir ne völlig veraltete Grafikkarte holen?

Bei deinen Componenten würde ich an eine HD 5770 bzw. HD 6770 denken. Viel mehr Leistung wirst du mit ner teureren/besseren Grafikkarte nicht spüren, da dein Prozessor die Grafikkarte ausbremst - somit wäre es heraus geschmissendes Geld!

MfG

...zur Antwort

Was sagt die Grafikkarte?

Aber ich würde mir nicht zu viele Hoffnungen machen. Der AMD ist nicht mehr der neuste und hat mit seinen zwei (schwachen) Kernen nicht genügend Power ;)

MfG

...zur Antwort

Hm, von welcher Marke ist der USB-Stick? Evtl. mal auf der Herstellerseite nach zusätzlichen Treibern suchen. Ansonsten ist die erste Meldung normal, wenn der Stick das erste mal in Betrieb genommen wird.

Evtl solltest du mal folgendes probieren:

  1. Arbeitsplatz/Computer öffnen
  2. USB-Stick suchen (Laufwerkbuchstabe F)
  3. Rechtsklick -> Formatieren...
  4. gewünschte Einstellungen vornehmen (Dateisystem FAT32 ;) )
  5. ggf. auch Gerätestandards wiederherstellen

MfG

...zur Antwort

Hm, wie nennt sich das Spiel? Welche Komponenten wurden in deinem PC verbaut? Würde mal spontan darauf tippen, dass er zu warm wird, wobei er dann einen BlueScreen ausgeben bzw. Piepen sollte ;)

...zur Antwort

Hm, wenn dir beim zocken langweilig wird, und du zusätzlich den MediaPlayer laufen lassen musst, würde ich das Spiel wechseln g

Natürlich kommt es nicht nur auf die Grafikkarte an. Wobei deine eigentlich genug Power hat, solltest du dadrauf achten, dass du nicht beide Monitore auf Full-HD gestellt hast.

Sofern du mehr als 4GB RAM hast, solltest du trotzdem noch eine einigermaßen gute Framerate haben ;)

MfG

...zur Antwort